Ferienhaus im historischen Barban für Istrien Urlaub buchen!
Barban im Landesinneren von Istrien
Wenn Sie jetzt ein Ferienhaus oder Ferienwohnung in Barban buchen, dann können Sie von dort aus die historische Stadt und die malerische Landschaft entdecken. Das historische Dorf Barban im Landesinneren von Istrien nahe an der Bucht Raša ist genau der richtige Ort für einen entspannten und erholsamen Urlaub abseits des Massentourismus in Istrien Gerade Kulturinteressierte werden von den spannenden Spuren der Vergangenheit hoch begeistert sein. Heute ist Barban für sein Ritterspiel Trka na prstenac(Rennen um den Ring), das Fest des Weins und dem Festival der Feigen berühmt.
Tourismus in und um Barban
In der Gemeinde Barban entwickelt sich seit 2001 der Tourismus. Dank der guten geografischen Lage, der großen Fläche und der großen Anzahl von Siedlungen entwickelte sich der Tourismus relativ schnell. In fast jeder Siedlung wurden Ferienhäuser renoviert oder gebaut, weshalb es in einigen Siedlungen sogar mehr Touristenbetten als Einwohner gibt.
Es ist die zahme Natur des Landesinneren, der Zugang zum Meer in der Raška-Bucht, die renovierten Dörfer mit einem Angebot an luxuriös ausgestatteten Villen mit Schwimmbad, die, die Gemeinde Barban zum interessanten Touristenort machen. Hinzu kommen noch zahlreiche Einrichtungen, wie das gastronomische Angebot, Adrenalin-, Erholungs- und Kultureinrichtungen die zur schnellen Entwicklung des Tourismus in den letzten zehn Jahren beigetragen haben.

Die Geschichte Barbans
1374 wurde die Macht in Istrien von den Habsburgern übernommen, die dann Barban in österreichischen Besitz brachten. Im Krieg zwischen Österreich und Venedig (1508-1516) konnte Barban sich nicht verteidigen. Stattdessen wurde die Stadt Venedig übergeben. 1535 wurde die Stadt von der bekannten venezianischen Familie Loredan gekauft, in deren Besitz sie bis 1869 blieb, also 334 Jahre lang.
1805 verlor Österreich im Krieg mit den Franzosen den ehemals venezianischen Teil Istriens, der sich Napoleons Königreich Italien anschloss. Nach der Niederlage der Franzosen im Jahr 1815 wurde Istrien durch Beschluss des Wiener Kongresses im Jahr 1918 Österreich zugeteilt, unter dessen Herrschaft es bis zum Ende des Ersten Weltkriegs blieb.
Barban hat viele Denkmäler der Vergangenheit und eine Reihe interessante Sehenswürdigkeiten: 4 Kirchen (die Pfarrkirche St. Nikolaus – 1701 im Barockstil erbaut, anstelle der alten, kleineren Kirche im romanischen Stil, die Kirche St Jakobus der Apostel, die Kirche des Hl. Antonius des Einsiedlers, die Kirche der Gottesmutter von Oranica); Reste der Stadtmauer: Eingang Großes Tor (westlich, erbaut 1718), dann Kleines Tor (östlich, erbaut 1720) mit einem schönen Abschnitt der Wehrmauer (erbaut 1555); der Stadtturm mit betont breiten Mauern, der bestätigt, dass Barban im Mittelalter eine gut befestigte Stadt war. Glagolitische Inschriften in der Kirche St. Antonius der Einsiedler und glagolitische Graffiti in der Kirche St. Jacob; eine alte römische Inschrift aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.; das Stadthaus (der Glockenturm wurde 1944 zerstört) als integraler Bestandteil des alten schönen Platzes und der Loredan-Palast (erbaut 1606); Fresken aus dem 15. Jahrhundert in der Kirche St. Jakobus der Apostel (Werk des Freskenmeisters Ivan aus Kastvo); Baptisterium aus Stein; die gotische Kustodie aus dem 15. Jahrhundert (das Werk des Meisters Dominik aus Koper) und die Holzstatue des hl. Nikolaus in der Pfarrkirche; Gemälde auf den Altären der Pfarrkirche St. Nikolaus wurde von Schülern von Palma dem Jüngeren (1544-1628), einem Schüler von Tizian, hergestellt; Malereien an den Innenwänden und Spitzgewölbe vom Anfang des 15. Jahrhunderts in der Kirche St. Anton der Einsiedler und andere. Gut erhaltene architektonische Bauten aus Barock und Gotik, Fresken und glagolitische Inschriften, Kirchen, Paläste und Stadtmauern sowie das ritterliche Ringrennen machen Barban zu einem äußerst attraktiven Ausflugs- und Reiseziel für alle Kulturinteressierten des historischen Erbe. Kulturinteressierte Touristen können auf dieser Seite ein günstiges Ferienhaus oder Ferienwohnung in Barban verbindlich buchen.