Ferienhaus in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva

Ferienhaus » Ferienwohnung in der Region Dubrovnik-Neretva!

Dubrovnik, deren Altstadt zum Weltkulturerbe gehört ist die Hauptstadt in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva und Ziel vieler Kreuzfahrten. Zu den bekanntesten Orte zählt die Hafenstadt auf der Insel Korčula, Metković, Opuzen und Ploče.
Die größte Insel unter den Elaphiteninseln, die auch zur Gespanschaft Dubrovnik-Neretva gehören, ist die Insel Šipan, die bei Nautiker eine wichtige Anlaufstation mit guten Ankerplätzen ist. Der Hauptort auf der Insel ist Šipanska Luka, eine Ortschaft mit reichem historischem Erbe, Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten und hervorragenden Lokalitäten zum Essen, Trinken und Genießen.

Ferienhaus oder Ferienwohnung in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva buchen!

Hinweis: Wenn Sie in der Suchleiste in das linke Feld klicken, dann werden Ihnen Ferienunterkünfte, sortiert nach Urlaubsorte angezeigt!

Gespanschaft Dubrovnik-Neretva

Ein Ferienhaus in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva ist ein guter Ausgangspunkt um die reizvolle Region Dubrovnik-Neretva streßfrei zu entdecken. Die Gespanschaft Dubrovnik-Neretva ist die südlichste Region in der Republik Kroatien und gliedert sich territorial in 22 Einheiten der lokalen Verwaltung und Selbstverwaltung, d. h. 5 Städte ( Dubrovnik , Korčula , Ploče , Metković und Opuzen ) und 17 Gemeinden (Blato, Dubrovnik Küstenland), Janjina, Konavle, Kula Norinska, Lastovo, Lumbarda, Mljet, Orebić, Pojezerje, Slivno, Smokvica, Ston, Trpanj, Vela Luka, Zazablje und Župa Dubrovnik). Das Kreiszentrum befindet sich in der Stadt Dubrovnik.

Das Gebiet der Gespanschaft besteht aus zwei grundlegenden funktionalen und physiognomischen Einheiten: einem relativ schmalen Küstenstreifen in Längsrichtung mit einer Reihe von vorgelagerten und nahe gelegenen Inseln (die wichtigsten davon sind Korčula, Mljet, Lastovo und die Gruppe der Elafiten-Inseln) und das untere Neretva-Gebiet mit einem anziehenden Küstenabschnitt. Das Gebiet wird durch die Staatsgrenze zu Bosnien und Herzegowina unterbrochen und hat nur im Bereich des Unteren Neretva-Tals eine natürliche Verbindung zum Landesinneren und eine Verbindung zum Norden und zum pannonischen Teil Kroatiens.

Die Küstenlänge ist sehr gegliedert und variiert von geschützten Buchten mit Sandstränden von exotischer Schönheit bis hin zu einer Steilküste mit Klippen, die dem offenen Meer ausgesetzt sind, was diese Grafschaft zu einer der schönsten Gegenden des Mittelmeers macht.

Das Gebiet der Grafschaft weist alle Merkmale eines mediterranen Klimas mit klimatischen Unterschieden auf, die eine Folge der Existenz einer hohen Gebirgsbarriere direkt neben der Küste, einer Reihe von Inseln und gelegentlichen kontinentalen Einflüssen sind.

Kulturelles Erbe in der Gespanschaft

Die Stadt Dubrovnik ist führend auf dem Gebiet der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva sowie der gesamten Republik Kroatien mit ihrem Reichtum an kulturellem Erbe und ihrer touristischen Aufwertung. Die ganze Stadt Dubrovnik ist ein großes kulturelles und historisches Denkmal. Das erkennbarste Merkmal, das die Physiognomie der historischen Stadt Dubrovnik definiert und ihr charakteristisches, weltberühmtes Aussehen verleiht, sind ihre unberührten Stadtmauern, die in einem ununterbrochenen 1940 Meter langen Verlauf die Stadt umgeben. Diese komplexe Kreation, eines der schönsten und stärksten Festungssysteme im Mittelmeerraum, besteht aus einer Reihe von Forts, Bastionen, Kasematten, Türmen und separaten Festungen.

Der berühmteste und monumentalste ist der runde Turm von Minčeta, der mit seiner üppigen Krone jahrhundertelang ein Symbol der Freiheit Dubrovniks war und noch heute die Stadt beherrscht. Monumentale Gebäude und die schönsten Beispiele der Dubrovniker Architektur innerhalb der Stadtmauern sind: Duke’s Palace, Sponza Palace, Orlando’s Column, Church of St. Vlaha – Tischkirche mit Schatzkammer, Dominikanerkloster und -kirche, Franziskanerkloster, Jesuitenkirche St. Ignatija, der kleine und große Onofri-Brunnen und die Hauptstraße der Stadt – Placa (Stradun), die ein einzigartiges Beispiel für eine Halle unter freiem Himmel ist.

Runder Turm von Minceta - Ferienhaus in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva Runder Turm von Minceta

Wer ein günstiges Ferienhaus in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva bucht, kann auch problemlos am immateriellen Kulturerbe teilnehmen. Denn neben dem reichen materiellen Erbe und den äußerst wertvollen und begrenzten räumlichen Ressourcen sollte auch die Bedeutung des immateriellen Kulturerbes hervorgehoben werden. Das Fest des Hl. Blasius, eine angemessene Feier des Feiertags des Heiligen am 3. Februar, findet seit 972 bis heute ununterbrochen statt und wurde 2009 in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Klapa-Gesang, der nicht nur in Dubrovnik, sondern an der gesamten Küste kultiviert wird, steht auch auf der repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Die Dubrovnik-Rede und der Dubrovnik-Küsten-Linđo-Tanz sind in die Nationale Liste der immateriellen Kulturgüter eingetragen.

Das mittelalterliche Cavtat, der Vorläufer von Dubrovnik, ist eine kleine Stadt, die an den Südhängen der Halbinsel mit zwei tief zugänglichen Buchten erbaut wurde. Jahrhundertelang wurde es nach den Regeln der Dubrovniker Harmonie gebaut und hatte in allen historischen Epochen Schöpfer, deren Werke wirklich wertvoll sind. Die kulturhistorische Geschichte von einzigartiger und natürlicher Schönheit wird in einer kontinuierlichen Folge gelesen und erzählt. Haus von Vlaho Bukovac, Mausoleum der Familie Račić, Sammlung von Baltazar Bogišić, Pinakothek der St. Nikole, das Heimatmuseum von Konavala sind nur einige der Beispiele, die das wertvolle Literatur-, Museums- und Archivmaterial der Geschichte dieser Region bewahren.

Die Sokol-Festung oder Soko Grad ist aufgrund ihrer Lage in einem Gebirgspass in Richtung des bosnischen Hinterlandes die größte und äußerst wichtige Festung aus der Zeit der Republik Dubrovnik. Es wurde an der Stelle der illyrischen und römischen Befestigungsanlagen errichtet, wie die Reste von Keramik und römischen Ziegeln in seinen Mauern belegen. Seine Form ist dem natürlichen Felsen angepasst, auf dem es gebaut wurde, und die Farbe des Steins fügt sich in die Umgebung ein. Von Soko Grad, unter dem sich auch die Gedenk- und Begräbniskirche Unserer Lieben Frau von Sokol befindet, hat man einen einzigartigen und vollständigsten Blick auf das gesamte Konavle.

Küste von Dubrovnik mit Inseln

Die ältesten historischen Daten und archäologischen Funde, die Überreste von flachen Keramikgefäßen und Skeletten, die in Močiljska und anderen Höhlen entlang der Küste von Dubrovnik gefunden wurden, beweisen, dass dieses Gebiet bereits in der jüngeren Steinzeit und sogar noch früher (8000 bis 3000 Jahre v. Chr.) Bewohnt war. Illyrer, Griechen, Römer, Ostgoten, Byzanz und viele andere hinterließen in dieser Gegend ihre Spuren. Davon zeugen die zerstörten illyrischen Steinfestungen und Hügel, römische Sarkophage, Nekropolen, Inschriften in Stein, Überreste der Kirche namens Rotonda in der Nähe der Siedlung Ošlje, mittelalterliche Grabsteine-stečki, zahlreiche in Stein gemeißelte Inschriften.

Auf Pelješac sind der städtische Komplex von Ston mit Mali Ston, die Ston-Mauern als Verteidigungsmauer und eines der größten mittelalterlichen Festungs-Stadtprojekte mit einer Gesamtlänge von 5,5 km, mit etwa 40 Türmen und 5 Festungen, erwähnenswert in Pelješac , mit etwa 40 Türmen und 5 Festungen, vorgeschlagen für die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und Orebić als maritimes Erbe.

Was die Inseln betrifft, wird das kulturelle Erbe auf Lastovo, Mljet und Korčula am besten geschätzt.

Natur- und Kulturliebhaber sollten ein Ferienhaus oder Fewo in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva als Basis für den Besuch des Nationalpark Mljet buchen. Der Nationalpark Mljet umfasst fast 5400 ha, einschließlich der 500 m von der Küste entfernten Meereszone, Inselchen und Felsen, und nimmt somit etwa ein Drittel der Insel ein. Die Salzseen Malo und Veliko sind die prominentesten Orte dieser Gegend und ein wichtiges geologisches und ozeanographisches Phänomen. Das gesamte Gebiet des Parks ist äußerst reich an Leben, und die Bedeutung seines Schutzes wird auch durch zahlreiche endemische und gefährdete Arten belegt. Der Nationalpark Mljet wird auch die Liebhaber des Kulturerbes nicht enttäuschen, dank seiner zahlreichen archäologischen Stätten und des Erbes der Vorfahren, die alte Inselsiedlungen ausstrahlen. Benediktinerkloster an einem der schönsten Orte dieser Gegend, der Insel St. Marije im Großen See ist das meistbesuchte Wahrzeichen des Nationalparks.

Kloster der Hl. Maria im Großen Mljet-See - Ferienhaus in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva Bild: ©Neoneo13 – Kloster der Hl. Maria im Großen Mljet-See

Das kulturelle Erbe der Insel Lastovo ist bemerkenswert erhalten und zeugt von verschiedenen historischen Epochen. Die Römer nannten Lastovo die Kaiserinsel, und die schönen weißen Steingebäude – Familienhäuser aus dem 15. Jahrhundert – zeugen von der Vergangenheit. Und das 16. Jahrhundert. Die Architektur der Insel ist spezifisch durch äußerst interessante Schornsteine, sog. Fumare und Terrassen – sular, die den Visieren von Lastovo eine Art Siegel verleihen. Neben Straßen und Fumaren sind auch Treppen spezifisch. Es gibt mehr als 40 Kirchen und Kapellen auf der Insel. Die älteste von ihnen ist die Kirche St. Lukas aus XI. Jahrhundert, und in der Siedlung Ubli gibt es Ausgrabungen einer frühchristlichen Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Jahrhundert. Seit vier Jahrhunderten pflegt Lastovo die alte Tradition des Volkskarnevals – Poklad, dessen Bedeutung vom Kulturministerium der Republik Kroatien anerkannt und in die Liste der geschützten immateriellen Kulturgüter aufgenommen wurde.

Buche ein Ferienhaus oder Fewo in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva und entdecke das kulturelle und historische Erbe der Insel Korčula. Die stürmische Vergangenheit der Insel Korčula hat sicherlich ihre Spuren in der Stadt hinterlassen, die sich durch ihr reiches kulturelles und historisches Erbe auszeichnet, das besonders in der Altstadt sichtbar ist. Unter den vielen wertvollen Kulturdenkmälern der Stadt ist in diesem Zusammenhang sicherlich die gotische Kathedrale St. Marka mit wertvoller Innenausstattung (14. und 15. Jahrhundert), dann der Arneri-Palast mit einem Renaissancehof und der Gabrielis-Palast aus dem 16. Jahrhundert, der seit 1957 das Stadtmuseum beherbergt. Außerdem ist es wichtig, den Bischofspalast zu erwähnen, in dem sich der reiche Schatz der Abtei (17. Jahrhundert) befindet, dann das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Kapelle Unserer Lieben Frau von Ploča aus derselben Zeit, der Mali Revelin-Turm aus dem Ende aus dem 15. Jahrhundert, die Kirche St. Mihovila (15. Jahrhundert), der Revelin-Turm (15. Jahrhundert), die Allerheiligenkirche (15. Jahrhundert), der halbrunde Tiepolo-Turm und der Barbarigo-Turm, das Dominikanerkloster mit der Kirche St. Nikolaus (16. und 17. Jahrhundert ) und die Festung St. Vlaha, das 1813 von den Engländern erbaut wurde. Als besondere touristische Sensation der Stadt ist auch der Geburtsort des berühmten Seefahrers Marco Polo hervorzuheben. Die Korčula moreška, Kampfschwerttanz, sind in die Liste der geschützten immateriellen Kulturgüter des Kulturministeriums der Republik Kroatien aufgenommen.

Neretva-Tal in Kroatien

Buchen Sie doch ein Ferienhaus oder Fewo in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva von dem Sie das kulturelle Erbe der Region Neretva entdecken können. Denn die Region Neretva ist mehr als einige andere Gebiete von Relikten der Geschichte durchdrungen. Das kulturelle Erbe der Region Neretva wird durch das Archäologische Museum von Narona repräsentiert, das 2007 über dem um 10 v. Chr. erbauten Tempel errichtet wurde. zu Ehren von Kaiser Augustus und stellt das erste „in situ“ Museum in Kroatien dar. Auf einer Fläche von etwa 1.000 Quadratmetern finden sich 900 Exponate im Tempel, auf dem Forum davor und der gesamten Stätte des antiken Narona.

Darüber hinaus ist die ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums Metković hervorzuheben, die erstmals 1952 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Sammlung enthält 368 Exemplare, darunter Exemplare fast aller Arten, die bisher im Neretva-Gebiet nachgewiesen wurden, und ist eine der größten ornithologischen Sammlungen in Europa.

Neretva Tal in Süddalmatien - Ferienhaus in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva Bild: ©visit-croatia.hr – Neretva Tal in Süddalmatien

Die Dörfer Vid und Prud, die auf den Überresten des antiken Narona entstanden sind, und das Neretva-Tal, das als „das letzte Delta Europas“ bekannt ist, bilden das kulturelle Erbe der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva.

In der Gegend von Neretva bis nach Konavalo finden wir an verschiedenen Orten Beispiele des frühmittelalterlichen Erbes – zahlreiche steinerne Stećaks und Nekropolen. Die Stätte in Dubravica stellt zusammen mit der Kirche St. Barbara und der Stätte Novakovo in der Ortschaft Greblje an der Küste von Dubrovnik die am besten erhaltenen und schönsten Stätten mit den Grabmalen Stećci in unserem Land dar und sind Kandidaten für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.

Das kulturelle Erbe der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva ist reich an jahrhundertealtem historischem Erbe, das heute einen bedeutenden kulturellen Schatz und eine weltweite Touristenattraktion darstellt.