Ferienhaus in der Region Primorje-Gorski kota jetzt buchen!
Hinweis: Wenn Sie in der Suchleiste in das linke Feld klicken, dann werden Ihnen Ferienunterkünfte, sortiert nach Urlaubsorte angezeigt!
Städte der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar
Wer vorab ein Ferienhaus in der Gespanschaft Primorje-Gorski kota bucht, kann die Küsten-, Hochland- und Inselregionen ganz ohne Streß entdecken. Der Landkreis Primorje-Gorski Kotar umfasst 14 Städte, 22 Gemeinden und 510 Siedlungen. Unter den Orten befinden sich so bekannte Namen wie die Stadt Cres, die Stadt Crikvenica, die Stadt Krk, Mali Lošinj, Novi Vinodolski, Opatija, die Stadt Rab und Rijeka. Primorje-Gorski Kotar grenzt im Norden an die Republik Slowenien, im Westen an den Landkreis Istrien, im Osten an den Landkreis Karlovac und den Landkreis Lika-Senj und hat im Südosten in der Kvarner-Straße eine Seegrenze mit dem Landkreis Zadar. Der Kreis besitzt auch einen Teil des Küstenmeeres mit der Staatsgrenze 22 km südwestlich der Insel Suska. Es ist ein traumhaftes Territorium das in drei Teile gegliedert ist – die Küsten-, bewaldete Hochland- und Inselregionen.
Historischer Überblick
Auf dem Gebiet des Landkreises Primorje-Gorski Kotar gab es schon in prähistorischen Zeiten Leben. Spuren der ursprünglichen Bevölkerung finden sich in Lopar auf der Insel Rab, auf Osorčica auf der Insel Lošinj, an den Hängen des istrischen Ćićarija, insbesondere in der Gegend von Brseč, Mošćenica und Lovran. Es gibt Wege nach Kastavština und Rijeka und nach Lokava in Gorski kotar. Viele Wohnhäuser – Höhlen wurden auch in den kommenden Zeiten und im Mittelalter genutzt, obwohl zu dieser Zeit auch urbanisierte Bewohner in diesen Regionen lebten.
Die bekanntesten unter ihnen sind die ersten, deren Namen wir kennen – die Illyrer : Die Histrier waren die Einwohner Istriens und die Liburner bewohnten das südliche Gebiet. Sie beeinflussten das Verschwinden der Japoden aus diesem Gebiet. Matriarchat, Leichen in Hockerlage und Boote – das sind die Grundzüge des tausendjährigen Lebens in diesem Teil Illyriens. Helenas segelte schon sehr früh in die Bucht von Rijeka. Davon sprechen auch ihre Legenden, zum Beispiel über die Entstehung der Apsirtiden – Kvarner-Inseln, von denen Cres und Lošinj jahrhundertelang den Namen Apsoros (Osor) teilten, ein schmaler Kanal, der aus einer Apsoros zwei Inseln schuf – Cres und Lošinj.
Naturerbe in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar
Buche ein Ferienhaus in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar und genieße den Reichtum des Naturerbes. Denn die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar hat die Notwendigkeit erkannt und stellte wichtige Naturgebiete unter besonderen Schutz. Um das Naturerbe des Landkreises zu bewahren, wurden 31 Naturgebiete und einzelne wichtige Merkmale in acht verschiedenen Kategorien geschützt. Die meisten dieser Schutzgebiete wurden in den 1950er bis 1980er Jahren ausgerufen. Der Dundo-Wald auf der Insel Rab wurde als erstes unter Schutz gestellt, als er 1949 zum besonderen Waldvegetationsreservat erklärt wurde.
Kulinarik in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar
Um einige Extreme vollständig kennenzulernen, reicht es aus, nur die Naturschönheiten zu besuchen, die Architektur und Denkmäler zu sehen, die Museen zu besuchen, aber es ist auch notwendig, den Geist der Menschen kennenzulernen, die in dieser Gegend leben, ihre Gewohnheiten und vor allem die lokalen und alltäglichen Gerichte.
Das weitere Gebiet von Kvarner ist reich an Gerichten voller Geschichte, Bräuche und Weisheiten, die aus dem Leben in diesen Regionen stammen und bis heute von zahlreichen Generationen weitergegeben werden. So basiert die Küstenküche auf Fisch, meist blauem Fisch, Meeresfrüchten, mediterranem Obst und Gemüse mit der Zugabe von Wildkräutern und natürlich erstklassigen Olivenölsorten. Im etwas kühleren und bewaldeten Gorski Kotar können Sie immer Wildgerichte, Pilze und Waldfrüchte genießen.
Wenn Sie zum ersten Mal auf die Köstlichkeiten dieses Klimas treffen, ist es fast obligatorisch, einige der köstlichen Gerichte zu probieren, die „unter dem Ofen“ zubereitet werden. Und vergessen Sie natürlich nicht, wo immer Sie auch sind, die ausgezeichneten Kvarner-Weine und die hausgemachten, mit aromatischen Kräutern angereicherten Schnäpse zu probieren.