Ferienhaus auf der Insel Pag für Kroatien Urlaub buchen!
Insel Pag in Norddalmatien
Wer seinen Urlaub auf der Insel Pag verbringen möchte, der sollte vorab ein Ferienhaus oder Ferienwohnung auf der Insel Pag buchen. Die Insel Pag, von der Fläche her die fünftgrößte Insel, befindet sich in der Adria nördlich von Zadar. Sie ist über die 280 Meter lange Pag-Brücke, die 3½ km nordöstlich von der unbewohnten Insel Otočić Veli Sikavac liegt, mit dem kroatischen Festland verbunden. Zusätzlich verkehren regelmäßig auf Höhe von Novalja Autofähren zu den Orten Prizna–Žigljen auf dem kroatischen Festland. Die zwei bis zehn Kilometer breite Insel wird an der nordöstlichen Adriaküste von idyllischen Ortschaften, feinsandigen Stränden, versteckten Badebuchten, karger Landschaft, Steineichen, Pinien, Schilf und Olivenbäumen geprägt. Zu den größten Orte der Insel gehört die traditionelle Inselhauptstadt Pag und das touristisches Zentrum Novalja.
Inselhauptstadt Pag
Als historisch und kulturell interessantester Ort auf der Insel Pag hat es die Stadt Pag nach einer stürmischen und langen Geschichte voller Höhen und Tiefen geschafft, viele Wahrzeichen vor dem Verfall zu retten.

In letzter Zeit wurde immer mehr an der Dekoration der Altstadt und der Umgebung gearbeitet; mit dem Wunsch, seinen alten Glanz wiederherzustellen. Während der Regierungszeit von Bela IV. hatte diese Stadt den Status einer freien Königsstadt; und dort in Pag steht heute noch die 1192 erstmals urkundlich erwähnte romanische Kirche Mariä Himmelfahrt. Daneben befinden sich die Reste eines später erbauten Franziskanerklosters, in der Mitte des Kreuzgangs befindet sich noch ein Gustern mit einer Legende über das wundersame Auftauchen von Wasser in Dürrezeiten. Die Bevölkerung zog im 15. Jahrhundert in die neu geplante und erbaute Renaissancestadt, die ursprünglich von hohen Steinwällen mit Wehrtürmen umgeben war. Heute, als lebendes Denkmal der zerstörten Stadtmauern zeugen der Skrivanat-Turm und der nördliche Teil des Stadtkerns, wo die restlichen Stadtmauern noch heute zu sehen sind. Auch das heutige Gebäude der Stadtverwaltung ist ein umgebauter Kanonenturm, früher der Kamerlengo-Turm. Auf dem Platz, an dem sich die Hauptstraßen kreuzen, befindet sich die Kongregationskirche Mariä Himmelfahrt und der Fürstenpalast. Während das Benediktinerkloster mit der gleichnamigen Kirche, die wertvolle Kapelle St. Nikolaus, neben dem westlichen Teil der Stadtmauer gelegen, die Kirche St. Georg, der Beschützer der Stadt, neben dem Nordtor und der Kirche St. Frane in der Nähe des Osttors beherbergt. Auf dem Platz, an dem sich die Hauptstraßen kreuzen, befindet sich die Kongregationskirche Mariä Himmelfahrt und der Fürstenpalast.
Novalja mit dem Kiesstrand „Zrće“
Open Air Club Besucher am Kiesstrand „Zrće“ sollten vorab ein Ferienhaus oder Ferienwohnung auf der Insel Pag buchen. Novalja ist ein touristisches Zentrum und der zentrale Hafen der Insel Pag in der Grafschaft Lika-Senj. Besonders hervorstechende Naturschönheiten sind die schönen und weitläufigen Sandstrände in der Nähe von Novalja, angenehmes mediterranes Klima, reiches kulturelles und historisches Erbe, vielfältiges kulturelles, künstlerisches, Unterhaltungs-, Sport- und Freizeitangebot, lokale Küche und ausgezeichnete Verkehrsanbindung mit dem Festland machen Novalja zu einem sehr begehrten Wohn- und Urlaubsziel.
Zahlreiche archäologische Funde und Überreste erzählen von der tausendjährigen Vergangenheit in diesen Gebieten. In der Zeit, als mit dem Wind gesegelt wurde, ermöglichten natürliche Buchten einen sicheren Aufenthalt, manchmal für mehrere Tage oder Wochen, bis ein günstiger Wind einsetzte. Gerade wegen seiner Lage und der Möglichkeit, mit einem Sturm im Heck nach Istrien zu segeln, gewann der Hafen des heutigen Novalja in der Römerzeit an Bedeutung und wurde zu einem der unverzichtbaren Häfen auf der adriatischen Schifffahrtsroute, die vom östlichen Mittelmeer nach Norditalien führte. Neben dem Hafen entstand eine Siedlung, die den lateinischen Namen Navalis oder Navalia erhält was in der Übersetzung Pier, Hafen bedeutet. Später wird die Stadt Novalja seinen Namen von diesem lateinischen Namen erhalten. Heute wissen wir, dass im fünften und sechsten Jahrhundert drei große Kirchen in Novalja an verschiedenen Stellen im Hafen gebaut wurden. Da es in früheren Zeiten in der Siedlung keine Tempel gab und kein Forum gefunden wurde, um das herum sich ein Kern der Siedlung bilden würde, wird der Schluss gezogen, dass die Kirchen nicht nur den Einwohnern von Novalja und den umliegenden Siedlungen dienten, sondern auch deren Kirchen von Seeleuten und Reisenden, die sich in Novalja wiederfanden und auf die Fortsetzung der Reise warteten. Man kann davon ausgehen, dass der Hafen Jahrhunderte früher genutzt wurde, und der Beweis dafür ist die wichtigste archäologische Stätte aus der Antike in Novalja – das römische Wasserwerk (Talijanova buža) aus dem 1. Jahrhundert.

Novalja erlebte eine intensive Entwicklung mit dem Beginn des Tourismus an der Adria. Novalja erinnert sich an seine ersten Touristen in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, und die große touristische Expansion die in den 60er Jahren begann. Der Tourismus verändert die bisherige Lebensweise komplett und eröffnet neue Entwicklungsmöglichkeiten. Die stetige Weiterentwicklung der Infrastruktur und des kommunalen Systems sorgt für zusätzliche Entwicklungsbedingungen, die zur Steigerung der allgemeinen Lebensqualität in der Stadt beitrugen. In Bezug auf den Tourismus nutzt Novalja alle Vorteile seiner geografischen und verkehrstechnischen Lage und attraktiven natürlichen Ressourcen, sodass auf diesen Grundlagen ein hochwertiges touristisches Angebot entwickelt wurde.
Die neue Entwicklung von Novalja, wie wir es heute kennen, begann in den 90er Jahren, als es den Status einer lokalen Selbstverwaltungseinheit erhielt. Seit 1993 die Gemeinde und seit 1997 die Stadt Novalja, die sich von der damaligen Gemeinde Pag trennte, begann ein neues Wachstum. Indem es sein eigenes Einkommen in seine Ressourcen investierte, fördert es ein starkes Wirtschaftswachstum und bringt Novalja zu einer der am weitesten entwickelten Städte Kroatiens. Nach den Analysen des Instituts für öffentliche Finanzen ist die Stadt Novalja die Stadt mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen in Kroatien.
In den letzten fünfzehn Jahren hat sich Novalja zu einer weltweiten Tourismusmarke entwickelt, die für Zrć bekannt ist, und viele junge Touristen kommen wegen guter Festivals, Clubs und Partytourismus hierher.
Novalja offenbart den Touristen jedoch zunehmend seine vielen Werte und die Vielfalt seines touristischen Angebots. Zusammen mit Zrće werden systematisch neue touristische Angebote umgesetzt und geschaffen, die die Ansprüche eines breiten Spektrums von Touristen ergänzen. Eine besondere, einzigartige Geschichte sind die Olivenhaine von Lun, deren tausendjährige Oliven ein unvergessliches Erlebnis und ein einzigartiges Angebot für Touristen aller Profile und Altersgruppen bieten. Heute kann Novalja an einem Tag über 25.000 Gäste empfangen. Im Jahr 2018 wurde Novalja von 260.000 Touristen besucht, die 1.600.000 Nächte in einem Ferienhaus oder Ferienwohnung auf der Insel Pag verbrachten.