Ferienhaus auf der Insel Rab für Kroatien Urlaub jetzt buchen!
Ferienhaus auf der Insel Rab
In den Sommermonaten ist die Insel Rab häufig voll belegt, deshalb raten wir ein Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Rab vorab zubuchen. Die Insel Rab ist Teil der Kvarner-Inselgruppe, von dutzenden anderer kroatischen Inseln – Cres und Krk – und Inselchen umgeben. Rab in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar ist von wertvollen archäologischen, sakrale und ethnographische Erbe von der Vorgeschichte bis zum Beginn des 20. Jahrhundert gesegnet. Einige Kulturschätze muss man suchen, weil sie sich etwas versteckt unter archäologischen Schichten befinden, andere Bauwerke dagegen beeindrucken und trotzen seit Jahrhunderten dem Zahn der Zeit.
Hafenstadt Rab, die schon seit vorchristlicher Zeit besteht, befindet sich an der Westküste der Insel auf einer schmalen Halbinsel zwischen der Bucht Sv. Eufemija und dem Hafen von Rab. Seit der römischen Epoche sind viele Kirchen und Stadtplätze zugleich auch kulturelle Zentren. Auf den Straßen von Rab finden im Sommer diverse Veranstaltungen statt. Namhafte kroatische und internationale Musiker sorgen für eine lebhafte Atmosphäre in den Gassen der Altstadt. Zusätzlich sorgen die Kunstateliers und Ausstellungen im Freien für touristische und kulturelle Neugier. Was man nicht versäumen sollte, ist ein Besuch der Ausstellung Nautic Passion zeigt den traditionellen Schiffsbau auf Rab und die traditionelle Wallfahrt Križi, deren Ursprung auf das 15. Jahrhundert und zwei Pestseuchen zurückgeht. Auch die Rabska Fjera sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist ein einmaliges Mittelalterfest mit Ritterpielen, und die Eko Šetimana – Öko-Woche -, in der lokale Züchter und Erzeuger ihre Feldfrüchte und hausgemachte Lebensmittel präsentieren.

Erste Erwähnung der Insel Rab
Die ersten zuverlässigen Daten zur ältesten Geschichte finden sich in alten griechischen Reiseberichten und Seemannsführern. Skilaks von Kariandon (4. Jahrhundert v. Chr.) liefert uns in seinen geografischen Schriften noch bessere Kenntnisse über die liburnischen Inseln, einschließlich Rab.
Mehrere griechische und römische Geographen erwähnen in ihren geographischen Schriften eine Insel, die allen Berichten zufolge Rab sein sollte. In diesen Schriften wird Rab unter dem Namen Arba erwähnt. Die Wurzel dieses Namens stammt höchstwahrscheinlich von den illyrischen Liburnern, den ältesten bekannten Einwohnern von Rab. An der Stelle der heutigen Stadt Rab gab es nämlich eine illyrisch-liburnische vorrömische Siedlung, die die illyrischen Liburner Arba nannten. Das Alter des Namens Arba ist schwer zu bestimmen, taucht aber spätestens seit Beginn der Eisenzeit auf, als die Überreste von Siedlungen größtenteils bekannt sind, da die illyrischen Liburner keine Städte und Festungen bauten. Das liburnisch-illyrische Arb bedeutet nämlich dunkel, dunkel, grün, bewaldet, daher ist der Name Arba als Toponym zu verstehen, das die Bedeutung „Schwarze Insel“ hatte, wahrscheinlich wegen der Nadelwälder, die einst auf der Insel zahlreich waren.
Aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. es wird von mehreren griechischen und römischen Schriftstellern unter dem Namen Arba, Arva erwähnt. In mittelalterlichen lateinischen Dokumenten finden wir die Namen Arbe, Arbia, Arbiana, Arbitana und am häufigsten Arbum. Die slawischen Kroaten verwandelten Arba im Sinne ihrer Sprache wahrscheinlich schon im 7. Jahrhundert n. Chr. in Rab. d.h. nach der Ankunft der ersten Slawen auf der Insel. Das älteste bekannte Dokument, in dem wir den kroatischen Namen Rab finden, ist die lateinische Gründungsurkunde des Raber Franziskanerklosters St. Euphemia aus der Mitte des 15. Jh. In seiner historischen Entwicklung ist Rab eine äußerst geschlossene Insel, daher kamen Kroaten langsamer und später als auf anderen Inseln der nördlichen Adria auf die Insel, deshalb hat keine Siedlung auf Rab einen kroatischen Namen , was eine Folge der langsamen und späten Infiltration der Kroaten ist.
Abgesehen davon gibt es auf Rab keine früheren glagolitischen Denkmäler, die auf Krk und Cres zu finden sind. Die meisten Raber Adligen – ansonsten sehr konservativ und verschlossen und es war sehr schwierig, in ihr soziales Umfeld einzudringen – kamen aus Venedig oder nahegelegenen italienischen Städten: Galzigna, Spalatin, Zudenigo, Dominis, Cernotta, Nimira…
Klima auf der Insel Rab
Die Insel Rab hat ein Mediterranes Klima „adriatischer Typ“ mit angenehm warmen Sommern und milden Wintern. Das milde Klima verdankt Rab dem Kamenjak-Gebirge, das es vor kalten Stürmen, dem häufigsten Wind im Winter und frühen Frühling schützt. Neben der Bora aus Südost weht im Herbst ein warmer und feuchter Wind aus dem Süden, der regelmäßig Regen bringt. In den Sommermonaten weht meist tagsüber der Mistral, eine angenehme Brise, die, die Sommerhitze lindert. Andere Winde und Stürme sind selten.
Schnee, der die Gipfel des Velebit den ganzen Winter über bedeckt, ist auf der Insel Rab eine echte Seltenheit. Das Klima der Insel Rab ist besonders günstig für die Entwicklung des Tourismus.
Die Anzahl der Sonnenstunden pro Jahr beträgt durchschnittlich 2.417, und die Anzahl der vollständig bewölkten Tage ist sehr gering. Das Wärmegefühl für den Körper ist sehr günstig, so dass von April bis Oktober ein gemäßigtes Klima herrscht, im Frühling und Herbst ist es mild anregend, während die beiden Wintermonate dem Wind und nicht der niedrigen Temperatur geschuldet sind , ein sehr anregendes Klima. Die günstige Meerestemperatur zum Schwimmen (über 20° C) ist von Mai bis Oktober, und die durchschnittliche jährliche Meerestemperatur beträgt 16,73°. Buche jetzt ein Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Rab für einen unvergesslichen Urlaub in Kroatien.