Ferienhaus oder Fewo in der Gespanschaft Lika-Senj buchen

Ferienhaus oder Fewo in der Gespanschaft Lika-Senj mieten

Die Gespanschaft Lika-Senj erstreckt sich ausschließlich über den größten Teil des Hinterlandes von Lika und umfasst den größten Teil des Velebit-Gebirges und seiner Senj-Karloba-Küste sowie den nordwestlichen Teil der nächstgelegenen Insel Pag.

Ferienhaus oder Ferienwohnung in der Gespanschaft Lika-Senj jetzt buchen!

Hinweis: Wenn Sie in der Suchleiste in das linke Feld klicken, dann werden Ihnen Ferienunterkünfte sortiert nach Urlaubsorte angezeigt!

Buche jetzt ein Ferienhaus oder Ferienwohnung im Landkreis Lika-Senj, als Ausgangspunkt für deine Exkursionen. Der Landkreis Lika-Senj liegt zwischen dem Landkreis Primorje-Gorski Kotar im Nordwesten, dem Landkreis Karlovac im Norden, dem Landkreis Zadar im Süden und Südosten und Bosnien und Herzegowina im Osten. Es hat eine zentrale geografische Lage und eine wichtige verbindende Bedeutung innerhalb des Territoriums der Republik Kroatien.

Die Lage der Gespanschaft zwischen den südlichen – adriatischen und nördlichen – donauischen Gebieten des kroatischen Staates verleiht ihr eine besondere Bedeutung. Entsprechend den physiognomischen und homogenen Merkmalen besteht der Landkreis aus zwei größeren und deutlich unterschiedlichen räumlichen Einheiten: der kontinentalen Lika-Gebirgs- und der Küsten-Podgorsko-Inseleinheit.

Panoramablick auf Gospic mit der Kirche Navjestenja B. D. Marije in der Gespanschft Lika-Senj Kroatien height=Bild: ©INekic – Panoramablick auf Gospic mit der Kirche Navjestenja B. D. Marije in der Gespanschft Lika-Senj Kroatien

Stadt Senj

Die Stadt Senj ist eine alte Siedlung, die vor mehr als 3.000 Jahren auf dem Hügel Kuk östlich des heutigen Senj gegründet wurde. Unterhalb der befestigten Siedlung, an der Mündung des Flusses Bujica in die lange Bucht, gab es in prähistorischer Zeit einen Ankerplatz und einen Handelsposten, wo Waren zwischen den Bewohnern des Landesinneren, den Inselbewohnern und der Küste ausgetauscht wurden. Durch die wachsende Bedeutung des Marktplatzes stieg die Bevölkerung der Burg allmählich ins Vorgebirge ab und gründete eine neue Siedlung, die erstmals im IV. BC Kr. im Periplus des griechischen Seefahrers Pseudo-Skylax unter dem Namen Attienites

Stadtmuseum Senj

Das Stadtmuseum von Senj befindet sich im Palast der Familie Vukasović, die eine der angesehensten und einflussreichsten Adelsfamilien von Senj war. Der Palast wurde im 14./15. Jahrhundert erbaut. Jahrhundert im Stil der Gotik-Renaissance und ist ein hervorragendes Objekt profaner Architektur. Das Museum wurde am 7. Mai 1962 als kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung gegründet, deren Aufgabe es ist, museale und kulturgeschichtliche Materialien zu sammeln, zu bewahren, zu ordnen, zu erforschen, aufzubereiten, zu präsentieren und zu veröffentlichen. Das Museum hat auch eine Bildungsfunktion und kümmert sich um das gesamte kulturelle Erbe der Stadt und ihrer Umgebung. Haben Sie schon ein Ferienhaus oder Ferienwohnung im Landkreis Lika-Senj gebucht? Nein, das sollten Sie aber tun, denn diese kroatische Gespanschaft bietet viele Sehenswürdigkeiten und ebensoviele wunderschöne Strände.

Die folgenden Sammlungen sind im Museum organisiert: Archäologische und hydroarchäologische, numismatische Sammlung, Sammlung glagolitischer und glagolitischer Drucke, Sammlung von Waffen und militärischer Ausrüstung, Sammlung der neueren Geschichte von Senj, ethnographische Sammlung – Bunjevci und naturhistorische Sammlung – Velebit. Das Stadtmuseum umfasst auch eine Fachbibliothek (Seniensia) mit älteren und neueren Archivmaterialien, eine kleinere Sammlung von Kunstmalereien, eine Sammlung von Fotografien und Postkarten sowie die lokale Sammlung Lukovo, die sich in der gleichnamigen Stadt südlich von Senj befindet.

Festung Nehaj in Senj

Die Festung Nehaj ist das Wahrzeichen der Stadt Senj und thront auf dem gleichnamigen Berg in der Stadt Senj in Kroatien. Die Stadt Senj war zur damaligen Zeit im Besitz der kroatischen Familie der Frankopanen. Die im 16. Jahrhundert erbaute, gut erhaltene würfelförmige Festung war damals Hauptsitz der Uskoken. Sie ist 18 m hoch und 23 m breit und konnte nur über eine Holzbrücke durch schmale Doppeltüren betreten werden. Die 2 bis 3,30 m dicken Mauern bestehen aus drei Wehrgeschossen mit den elf großen Geschütz- und 100 Schießscharten für Handfeuerwaffen. Die Wänden werden nach oben hin schmal und enden mit einer Krone, auf der fünf kleine vorkragende Halbtürme stehen. Das Baumaterial bestand aus zerstörten Kirchen, Klöster und Häuser die sich außerhalb der Stadtmauern befanden.

Sie war bei einem Türkenüberfall 1520 abgebrannt, die Reste wurden abgerissen und beim Festungsbau als Baumaterial verwendet. Ein weiterer sensaioneller Fund war die sogenannte Tafel von Senj, eine Tafel in glagolitischer Schrift aus der Zeit um 1100, die zu den ältesten kroatischen Schriftdokumenten zählt.

Festung Nehaj in Senj Kroatien height=Bild: ©Andreas Harassek – Festung Nehaj in Senj Kroatien

Im Inneren der Festung Nehaj gibt es einen engen Innenhof indem sich ein Brunnen befindet. Über dem Brunnen befinden sich drei Wappen: links das Wappen des Hauptmann Ivan Lenković, der sich für den Bau der Festung einsetzte, in der Mitte das Wappen des österreichischen Erzherzogs Ferdinand I ., der die Gelder bereitstellte, und rechts das Wappen von Herbert VIII. Auersperg Turjaski. Auf der rechten Seite im Erdgeschoss befand sich der Herd und die Räume für Soldaten und Waffen. Im ersten Stock befanden sich Zimmer für Offiziere und Kommandanten der Festung. Im zweiten Stock befand sich eine Artilleriekaserne mit 11 schweren Geschützen in der heute renommierte Kultur- und Musikveranstaltungen, wissenschaftliche Zusammenkünfte und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Die Spitze der Festung dient damals als Aussichtspunkt. Von dort aus beobachteten aufmerksame Wachen die Annäherung an Senj von Land und Meer und erhielten Rauch- und Lichtsignale von ihren Mitarbeitern von der Insel und der Küste. Heute hat man von der Spitze der Festung einen wunderschönen Blick auf die kroatische Küste und die Inseln Rab, Goli, Prvić, Cres, Krk, sowie auf die Berge von Gorski kotar, Učka und Velebit.

Naturpark Velebitj

Der Naturpark Velebit ist das größte und komplexeste Schutzgebiet in der Republik Kroatien. In Bezug auf Relief und Vegetation umfasst es den wichtigsten Berg in Kroatien, aber auch im weiteren Mittelmeerraum, der aufgrund seiner natürlichen Werte und Bedeutung für die Erhaltung der biologischen Vielfalt des Planeten in das UNESCO-Netzwerk aufgenommen wurde.

Besondere natürliche Werte werden durch die Tatsache bestätigt, dass es im Velebit-Gebiet sogar zwei Nationalparks gibt: den Nationalpark Paklenica und den Nationalpark Nord-Velebit. Der Park umfasst auch ein besonderes Waldvegetationsreservat – Štirovača – , ein geomorphologisches Naturdenkmal (Cerovačke špilje), eine bedeutende Landschaft – Bucht Zavratnica – , ein paläontologisches Naturdenkmal (Velnačka glavica) und mehrere bedeutende Relieflandschaftseinheiten.