Bol auf der Insel Brac - Ferienhaus oder Fewo in Bol mieten

Ferienhaus » Ferienwohnung in Bol Insel Brac Kroatien mieten!

Bol mit dem Fischerhafen im Ort ist ein Bade- und Urlaubsort an der Südküste der kroatischen Insel Brač. Bekannt und beliebt unter den Badegästen ist die Landzunge „Zlatni Rat“, auch Goldenes Horn genannt. Am östl. Rand von Bol befindet sich ein Dominikanerkloster mit Übernachtungsmöglichkeiten, Museum, Garten und eigenem Strand. Sehenswert ist auch die Eremitage Blaca, eine alte Einsiedelei über einer engen Bucht und die Drachengrotte bei Murvica, in deren Wände Reliefs eingraviert sind.
Von Split aus verkehren täglich Fähren zum Urlaubsort Supetar und zweimal täglich ein Katamaran von Jelsa über Bol nach Split.

Ferienhaus für Kroatien Urlaub in Bol auf der Insel Brač buchen!

Kroatien Reisen plant man zumeist zusammen mit einem Ferienhaus in Kroatien. Alternativ hilft auch unser großes Angebot an Ferienwohnungen in Kroatien bei der individuellen Reiseplanung eines unvergesslichen Urlaub in Kroatien.

Kroatien Urlaub am Strand Zlatni Rat auf der Insel Brač

Für badebegeisterte Urlauber ist eine Ferienhaus oder Ferienwohnung in Bol auf der Insel Brač ein Muß. Bol, mit dem bekannten und beliebten Strand „Zlatni Rat“, ehemals ein Fischerdorf auf der Insel Brac, ist heute ein Tourismus Zentrum sowie Bade- und Urlaubsort an der Südküste der kroatischen Insel Brač im dalmatinischen Archipel.

Die Siedlung unterhalb der Gebirgskette Vidova Gora ist die erste und älteste Siedlung in einer nicht geschützten Bucht an der Küste der Insel Brac. Bol wurde erstmals am 10. Oktober 1475 in einer Schenkungsurkunde der Fürstin Zacharia erwähnt. Mit dieser Urkunde schenkte damals die Fürstin den Dominikanern die Halbinsel Glavica. Das Dominikanerkloster aus dem 15. Jahrhundert mit der Kirche der Gnadenreichen Muttergottes auf der Halbinsel Glavica in Bol beherbergt ein Museum, indem geborgene Kunstschätze, Handschriften und Inkunablen, Gemälde u.v.m aufbewahrt werden.

Die Anreise zur Insel Brac ist einfach, da sie eine sehr gute Anbindung an das Festland hat. Beispielsweise kann man mit einer Autofähre Split – Supetar oder Makarska nach Sumartin an der Ostküste auf die Insel Brac übersetzen. Ohne Auto steht eine Personenfähre Split – Bol – Jelsa zur Verfügung. Sofort buchbare Fährverbindungen in Kroatien bietet die Reederei Jadrolinija an.

Dominikaner Kloster auf der Halbinsel Glavica in Bol height= Bild: ©Mladen Havelka – Dominikaner Kloster auf der Halbinsel Glavica in Bol

Strand Zlatni rat – Goldene Horn

Einer der beliebtesten Strände in Kroatien ist vermutlich das Goldene Horn nahe am Ort Bol auf der Insel Brač. Der Strand Zlatni rat (englisch) ist ein wunderschöner Strand aus kleinen, runden Kieselsteinen, der einige hundert Meter ins Meer hinausragt und die Form einer Sichel bzw. eines Hornes hat. Das besondere daran ist, dass sich die Spitze des Strandes je nach unterschiedlicher Wasserströmung mal in die eine, mal in die andere Richtung dreht. Beliebt ist der Strand auch bei FKK-Anhänger, da sich am westlichen Strandabschnitt ein FKK-Bereich befindet. Der südliche Strandabschnitt dagegen ist bei Wind- und Kitesurfer sehr beliebt. Der Meereskanal zwischen Brač und Hvar ist auf Grund seiner kontinuierlichen Winde ein Mekka für Surfer aus der ganzen Welt.

Bezaubernde Sehenswürdigkeiten in Bol

Der bekannten Strand „Zlatni Rat“ ist nicht alles in Bol, es gibt noch mehr Sehenswertes, insbesonders in der historische Altstadt von Bol zu entdecken. Buche als Alternative zum Hotelaufenthalt eine günstiges Ferienhaus oder Ferienwohnung in Bol. Besuche von dort aus die historische Altstadt mit den schmalen Gässchen, den Kirchen und den hübschen alten Steinhäusern.

Haus im Haus – Kuća u kući

Kuća u kući ist ein einzigartiges Kulturdenkmal des XIX. Jahrhunderts. Der Legende nach, hat im kleineren Haus eine arme Familie gelebt und eine andere viel reichere Familie hat sich entschlossen, ein größeres Objekt bauen zu lassen. Das hat logischerweise viele gegenseitige Konflikte verursacht. Trotzdem sind rund um das kleinere Haus die Wände für ein dreistöckiges Haus gebaut worden, das nie zu Ende gebaut worden ist. Die Brüder, die das größere Gebäude gebaut haben, sind nämlich bei dem Schiffbruch, während sie das Bauholz transportierten haben, gestorben.

Drachenhöhle in den Bergen von Murciva

Neben dem bereits erwähnten Dominikanerkloster ist auch die Drachenhöhle „Zmajeva Spilija“ in den Bergen von Murciva nahe der Ortschaft Bol ein lohnenswertes Ziel. Aber Vorsicht, weil die Höhle verschlossen ist, sollten Sie vorab mit einem Fremdenführer einen Termin ausmachen. Aber es lohnt sich, weil Sie dort an den Wänden Bilder von Drachen und anderen Fabelwesen besichtigen können. Bilder an den Wänden aus dem 16. Jahrhundert , die schutzsuchende Mönche hinterließen.

Eremitage Blaca ein einzigartiger Klosterkomplex

Die einzigartige, von glagolitischen Mönchen gebaute Eremitage Blaca ist ein Klosterkomplex der sich etwas weiter im Insel-Inneren befindet. Wer die Eremitage Blaca, die vom Meer nicht sichtbare Eremitage, gebaut in eine Klippe besuchen will, muss einen kurzen Fußmarsch in kauf nehmen.

Eremitage Blaca von glagolitischen Mönchen gebaut height= Bild: ©Falk2 – Eremitage Blaca nahe beim Ort Bol von glagolitischen Mönchen gebaut

Ist man dann im Klosterkomplex angekommen, so erkennt man an den umliegenden Flächen schnell, dass die Mönchen dort landwirtschaftliche Erzeugnisse anbauten. Durch die fleißigen Mönche entwickelte sich diese Gegend tatsächlich zu einem florierenden wirtschaftlichen Zentrum. Allerdings änderten sich die Zeiten und die Mönche verließen die Eremitage Blaca. Nachdem diese brachliegende Gegend lange Zeit verweist war, hatte sich später ein einzelner Pater in das Gebäude einquartiert und betrieb dort eine Sternwarte. Es war Pater Nikola Miličević der in dieser Einsamkeit sich richtig komfortabel einrichtete um ungehindert die Astronomie zu erforsche