Urlaubsstädtchen Nin - Ferienhaus oder Ferienwohnung in der Stadt Nin mieten

Ferienhaus » Ferienwohnung in der Stadt Nin jetzt mieten!

Die Stadt Nin liegt etwa 15 km nördlich von Zadar und ist eine der ältesten Städte an der Ostküste der Adria. Darüber hinaus ist Nin ein modernes Touristen- und Kulturziel, das wegen seines außergewöhnlich erhaltenen Naturerbes und seiner sauberen Umwelt ein beliebtes Ziel zahlreicher Touristen ist. Nin ist aber auch für seine attraktiven langen, mit der blauen Flagge ausgezeichneten Sandstrände, den reichen Kulturschatz und der unberührten Natur sehr beliebt.
Bild: ©Amphisbène

Ferienhaus in der Kleinstadt Nin für Kroatien Urlaub buchen!

Kroatien Reisen plant man zumeist zusammen mit einem Ferienhaus in Kroatien. Alternativ hilft auch unser großes Angebot an Ferienwohnungen in Kroatien bei der individuellen Reiseplanung eines unvergesslichen Urlaub in Kroatien.

Ferienhaus in der Stadt Nin – Der Geheimtipp in Kroatien

Eine Ferienhaus oder Ferienwohnung in Nin ist ein guter Ausgangspunkt um die Einwohner und Kultur kennenzulernen. Die Stadt Nin ist ein modernes Touristen- und Kulturziel, das Touristen aufgrund seines außergewöhnlich erhaltenen Naturerbes, seiner sauberen Umwelt und seines reichen Kulturerbes gerne besuchen.

Nin ist eine der ältesten Städte an der Ostküste der Adria, in der bereits seit 3000 Jahren ununterbrochen Menschen leben. Der historische Kern von Nin liegt auf einer kleinen Insel in einer Lagunenumgebung, die durch zwei Steinbrücken mit dem Festland verbunden ist. Auf dieser Insel gründete der illyrische Stamm Liburna zu Beginn der Eisenzeit im 9. Jahrhundert v. Chr eine Siedlung auf Aenonu. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Name Nina zum ersten Mal von griechischen Schriftstellern erwähnt.

Nin: Strände, Sonne und Meer

Die Grundlage bilden sehr attraktive lange Sandstrände, die zu den schönsten Stränden Kroatiens erklärt wurden (einige davon sind Kraljičina Strand, Ždrijac, Prodorica, Zaton Holiday Resort mit der blauen Flagge und Bilotinjak. Kraljičina Strand, ein 3 km langer Sandstrand in der Nin-Lagune, mit einer der schönsten Aussichten auf Velebit, eignet sich für einen ruhigen Urlaub, besonders für Familienmit kleinen Kindern. Die Nin-Lagune ist reich an günstigen Winden und deshalb ideal zum Surfen

Strand Kraljičina in Nin Bild: ©Przemek Pietrak

Kulturtourismus in Nin

Die Grundlage ist der gesamte historische Komplex von Nin, der sich auf der Insel befindet, sowie der alte Kern der umliegenden Siedlungen – Ninski Stanovi, Grbe, Klanice, Zaton, Žerava -, bewegliche Denkmäler – Schatzkammer der Pfarrkirche, Museum der Altertümer von Nin, Baptisterium des Fürsten Višeslav, Statue der Jungfrau und des Kindes -, archäologische Stätten, Denkmäler, Sakralbauten und vor allem die Kirche St. Nikolaus und die Kirche St. Križa.

Gesundheitstourismus

Die Grundlage ist Heilschlamm als größte Peloidvorkommen an der Küste Kroatiens. Geplant ist der Bau eines modernen Erholungs- und Touristenzentrums, das zur Anerkennung von Nin als Ziel für Gesundheitstourismus beitragen würde.

Erholung und Sport

basiert auf teilweise angelegten Fußgänger- und Radwege, Kitesurfen und Windsurfen bieten sich an, Reiten auf grasigem und weichem Gelände, durch Wasser und Sandstrände.

Industrietourismus

Basis der Attraktion ist Solana Nin, die Salz auf traditionelle Weise mit Sonnen- und Windenergie produziert, mit einem Souvenirladen mit Elementen einer musealen Präsentation. Es werden auch Bildungsführungen durch die Salzpfanne organisiert. Es gibt auch eine Oase mit einer großen Anzahl von Vögeln mit zwei interessanten Arten von Brutvögeln, die selten und gefährdet sind und deren Anzahl in Kroatien und Europa abnimmt: der endemische Eisvogel und die Möwe. Das Potenzial für die Entwicklung des Industrietourismus stellt der Agrokomplex „Vigens“ dar, wo Touristen etwas über Ökoproduktion lernen konnten. Das Potenzial zeigt auch die Ciglana, die derzeit außer Betrieb ist, aber im Rahmen des Angebots der Industriekultur vielfältig genutzt werden kann.

Darüber hinaus ist im Bereich der Stadt Nin das gastronomische Angebot sehr reich, da in einem kleinen Gebiet, das die Stadt administrativ abdeckt, mehr als 30 gastronomische Einrichtungen von Cafés / Gelateria, Tavernen, Pizzerien und Restaurants vorhanden sind, und neben dalmatinischen Spezialitäten wird eine einzigartige Schokolade angeboten. Riviera Nin ist ein Ziel für viele Touristen wegen seines Engagements für die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus.

Fußgängerzone von Nin Bild: ©Böhringer Friedrich – Fußgängerzone von Nin

Veranstaltungen in Nin

Ein Ferienhaus oder Ferienwohnung in Nin ist ein guter Ausgangspunkt zum Besuch der vielen Veranstaltungen in Nin. Denn Nin ist auch für seine vielen Veranstaltungen bekannt: das Nin-Projekt, die älteste kroatische Königsstadt, die Kroatische Kronen-Show, das Nin-Schokoladenfestival, die Fahrradtour „Von Branimir nach Branimir“, das Petr Zoranić Ninjanin-Straßenprojekt und weitere neue Veranstaltungen wurden gestartet, die Tage des Salzes in Royal Nin, das Festival der Sonne und des Lichts in der Kirche St. Križa.

Der Kultur- und Sportsommer ist reich an Klapa-Aufführungen, Theateraufführungen, Kunstkolonien, Ausstellungen, kreativen Workshops usw. Darüber hinaus wird traditionell jedes Jahr das Fest der Muttergottes der Hasen gefeiert, dadurch wurde Nin zu einem wichtigen Marienheiligtum, wo sich im Mai jede Menge Gläubige versammeln. Die wundersame Erscheinung Unserer Lieben Frau vom Hasen wird dreimal im Jahr gefeiert: am 5. Mai, dem ersten Montag vor dem Fest Christi Himmelfahrt und am 5. August. Mit diesem Ereignis ist auch die traditionelle Wallfahrt zur Insel Unserer Lieben Frau verbunden. Außerdem werden am 24. und 25. August die Tage des Heiligen Nin, des Schutzpatrons der Stadt, gefeiert. Marcel und St. Anselma, wo sich die Gläubigen versammeln, aber auch viele Touristen.