Ferienhaus am Kap Kamenjak in Südistrien

Ferienhaus » Ferienwohnung am Kap Kamenjak mieten!

Ein privates Ferienhaus am Kap Kamenjak an der Südküste von Istrien ist ein idealer Ausgangspunkt um das schönsten Naturreservate Kroatiens kennenzulernen. Buchen Sie beispielsweise für mehrere Tage ein Ferienhaus im idyllischen Fischerdorf Premantura und genießen Sie herrliche Stunden im Naturschutzgebiet. Im Programm sollte aber auch ein Besuch der beliebten Urlaubsorte Pula und Medulin, die nur einige Kilometer vom Naturschutzgebiet entfernt sind, stehen.
Das Kap Kamenjak mit seiner vier Kilometer langen, zerklüfteten Küstenlinie, den vielen romantischen Badebuchten ist in seiner landschaftlichen Schönheit und Einzigartigkeit fast nicht zu überbieten.

Ferienhaus am Kap Kamenjak für Kroatien Urlaub buchen!

Kap Kamenjak auf der Halbinsel Istrien

Ein Ferienhaus oder Ferienwohnung am Kap Kamenjak ist eine kostengünstige Alternative zum Hotelaufenthalt. Genießen Sie die Privatsphäre und Freiheit eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung und entdecken Sie von dort aus das Kap Kamenjak und dessen Umgebung. Das Kap Kamenjak im Süden der Halbinsel Istrien ist ein geschützter Naturschutzpark mit vielen Naturschönheite, darunter 20 Arten von Orchideen und einer großen Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Das Gebiet von Kamenjak liegt zwischen Premantur und Volma. Es stellt ein Gebiet von außergewöhnlichem Landschaftswert dar und ist mit verschiedenen Lebensräumen bedeckt. Durch Wiesen mit medizinischem Salbei, Garig bis hin zu immergrünen Macchia, Steineichen und Aleppo-Kiefernwald offenbart dieses Gebiet unvergessliche Ausblicke. Die charakteristische und wertvolle Landschaft von Kamenjak ist geprägt von einer Kombination aus Wald, Grasland, Büschen, Macchia und felsigen Feldern.

Seit 1996 ist die Region Kamenjak in der Kategorie bedeutende Landschaft geschützt. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gebiet floristisch äußerst wertvoll ist. Der Grund ist, dass auf Kap Kamenjak bis zu 487 verschiedene Pflanzenarten registriert wurden. Eine so große Anzahl von Pflanzenarten auf relativ kleinem Raum weist auf ein hohes Maß an biologischer Vielfalt hin.

Küste am Kap Kamenjak - Ferienhaus am Kap Kamenjak Ferienhaus oder Ferienwohnung am Kap Kamenjak

Ferienhaus für Aktivurlaub am Kap Kamenjak

Das Gebiet des unteren Kamenjak und des Medulin-Archipels (bekannt als Punta oder nur Kap Kamenjak) ist einer der interessantesten Orte in Istrien. Grund dafür sind sicherlich die wunderschönen Landschaften und die Natur, die man gerade im Frühling und Herbst mit allen Sinnen erleben kann. Kamenjak ist ideal für einen Aktivurlaub. Von Wandern, Radfahren, Kajakfahren bis Surfen findet jeder eine interessante Aktivität, für die er sich an seinen Besuch in Kamenjak erinnern wird. Bei soviel Möglichkeiten für einen Aktivurlaub raten wir zu einem Ferienhaus oder Ferienwohnung am Kap Kamenjak.

Halbinsel Kašteja

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kaufte der österreichische Magnat Paul Kupelwieser, der damalige Besitzer der Brijuni-Inseln, einen Teil der Küste von Medulin zusammen mit der Halbinsel Kašteja. Schon damals wurden die außergewöhnlichen landschaftlichen Werte dieses Gebietes erkannt, und seit 1996 ist die Halbinsel als Waldpark geschützt.

Die Halbinsel ist mit Waldkulturen der Aleppo-Kiefer ( Pinus halepensis ) und der Schwarzkiefer ( Pinus nigra ) bedeckt, die dem Meduliner Gebiet besondere visuelle und mikroklimatische Werte verleihen.

Duft von Kiefer und Meer

Obwohl es auf der Halbinsel einen ganzjährig geöffneten Campingplatz gibt, ist die Gegend dennoch ideal zum Wandern und für Outdoor-Aktivitäten. Informationstafeln entlang des Weges im südlichsten Teil des Waldparks helfen Ihnen, die Gegend kennenzulernen, während der Duft von Pinien und Meer und der Salznebel im Gesicht sich positiv auf Ihre Gesundheit und Ihre Stimmung auswirken . Wie jeder andere Wald trägt auch Kašteja Früchte, die den Menschen nützlich sind. Die medizinischen Eigenschaften von Vitamin C-reichen Kiefern sind seit langem bekannt. Zur Linderung von Erkältungssymptomen wird beispielsweise Kiefernnadeltee empfohlen.

Bucht am Kap Kamenjak height=

Pećina-Höhle auf Gradina

Höhle am südlichen Ende auf Istrien

Die Pećina-Höhle auf Gradina ist die südlichste Höhle Istriens und Teil des Natura 2000-Netzes von Naturschutzgebieten. Sie ist nach der FFH-Richtlinie der Europäischen Union als Lebensraumtyp geschützt, der als „nicht öffentlich zugängliche Höhlen“ klassifiziert ist.

Die Pećina-Höhle befindet sich 200 Meter nördlich von Premantura im Bereich der bedeutenden Landschaft des Oberen Kamenjak. Seine Ablagerungen reichen bis in die Oberkreidezeit vor etwa 90 Millionen Jahren zurück. Es ist eine Typlokalität für eine Unterart von Isopoden, Androniscus roseus histrianorum .

Archäologische Funde

Archäologische Forschungen haben gezeigt, dass die Pećina-Höhle auf Gradina vor langer Zeit kontinuierlich über mehrere Jahre genutzt wurde, wie viele antike Funde belegen, von denen einer der wichtigsten die eiserne Axt ist, der nördlichste dieser Funde in der Adria-Region.

Wenn Sie durch den oberen Kamenjak spazieren, führen Sie Wegweiser schließlich zur Pećina-Höhle, die mit einer Informationstafel gekennzeichnet ist.

Mediterranes Klima

Das Gebiet von Kamenjak ist ein Ort mit vielen Sonnentagen das ganze Jahr über, wo der jährliche Gesamtniederschlag deutlich geringer ist (210 mm) als im benachbarten Pula oder Medulin (872 mm). Solche Eigenschaften tragen zum typischen mediterranen Klima bei. Gerade wegen des günstigen Klimas können Sie das Gebiet das ganze Jahr über für Zeit in der Natur, Erholung oder Sport nutzen. Das Kap Kamenjak ist auch ideal für Wanderer und Radfahrer, weil man nahezu die gesamte Halbinsel auf einem Pfad entlang der Küste umwandern kann. Gut geeignet ist diese leicht hügelige Region auch für Radfahrer oder Jogger. Romantiker finden auf diesen Wegen viele Buchten zum Baden. Außerdem gibt es die Möglichkeit des Klippenspringens von den teils 3 bis 13 Meter hohen steilen Felsufern.