Ferienwohnung oder Ferienhaus am Nationalpark Krka mieten

Ferienhaus » Ferienwohnung am Nationalpark Krka mieten!

Nationalpark Krka mit seinen Sehenswürdigkeiten befindet sich nur wenige Kilometer hinter Sibenik. Die Hauptattraktion des Nationalparks Krka ist der spektakuläre Fluss Krka und seine Wasserfälle im gleichnamigen Nationalpark.
Der kostenpflichtige Park hat zwei Parkeingänge Skradin und Lozovac. Die Eintrittskarte in den Park und das ethnografische Museum kosten 30-95 Kuna, wobei ab Skradin eine halbstündige Bootsfahrt und in Lozovac ein Bahn-Shuttleservice inklusive ist.

Ferienhaus oder Ferienwohnung am Nationalpark Krka Kroatien jetzt buchen!

Hinweis: Wenn Sie in der Suchleiste in das linke Feld klicken, dann werden Ihnen Ferienunterkünfte, sortiert nach Urlaubsorte angezeigt!

Nationalpark Krka in Kroatien

Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie von einem Ferienhaus oder Ferienwohnung am Nationalpark Krka die Travertin-Wasserfälle des Flusses Krka. Der im Jahre 1985 gegründete Nationalpark Krka umfasst den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka, sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Es gibt fünf Eingänge zum Nationalpark „Krka“: Lozovac und Skradin, Roški slap / Laškovica, Burnum/Puljane und Kistanje / Kloster Krka. Der Eintritt in Europas wertvollstes Biotope ist kostenpflichtig.

Mit dem nicht sichtbaren Teil der Mündung ist die Krka etwa 72,5 km lang und damit der 22. längste Fluss in Kroatien. Die Quelle befindet sich am Fuße des Berges Dinara, etwa 3,5 km nordöstlich von Knin. Mit sieben Travertin-Wasserfällen und einer Gesamtfallhöhe von 224 m ist die Krka ein Natur- und Karstphänomen. Die Travertin-Wasserfälle des Flusses Krka sind das grundlegende Phänome dieses Flusses.

Wasserfall im Nationalpark Krka height=Wasserfall im Nationalpark Krka

Entstehung das Nationalpark Krka

Aufgrund seiner außergewöhnlichen natürlichen Werte hatte man schon Mitte des 20. Jahrhunderts erkannt, dass der Fluss Krka rechtlich geschützt werden muss. Somit entstand eine Initiative, den Fluss Krka zum Nationalpark zu erklären. 1971, im Rahmen eines Raumentwicklungsplan wurde dann der Nationalpark Krka ins Leben gerufen.

Am 24. Januar 1985 war es dann soweit. Das Parlament der Republik Kroatien erklärte das Gebiet von den alten kroatischen Festungen Trošenj und Nečven bis zur Brücke von Šibenik, einschließlich der dreieinhalb Kilometer des Flusses Čikola zum Nationalpark. Aufgrund von vier Städten (Skradin, Bilice, Raslina und Zaton), dem Bau der Autobahn Zagreb-Split und der Entwicklung des Tourismus und anderer wirtschaftlicher Aktivitäten in der Region hat 1997 das Parlament der Republik Kroatien die Grenzen des Parks geändert. Die Südgrenze des Parks wurde stromaufwärts bis zur Skradinski-Brücke und die Nordgrenze fast bis Knin verlegt. Somit erstreckt sich nun die Grenze des Nationalparks Krka über 50 km entlang des Ober- und Mittellaufs des Flusses Krka – zwei Kilometer stromabwärts, von Knin bis Skradin und des Unterlaufs der Čikola – umfasst die Mündung und 3,5 km der Flussschlucht – , im Bereich der Städte Knin und Drniša.

Insel Visovac im Visovački-See

Die Insel Visovac gehört zu den wichtigsten natürlichen und kulturellen Werten der Republik Kroatien. Bis Mitte des 15. Jahrhunderts waren die Eremiten von St. Augustinus und ab 1445 die Franziskaner, die dort 1576 das Kloster und die Kirche der Muttergottes der Barmherzigkeit bauten, die zusammen mit der wunderschönen Landschaft des Visovački-Sees ein einzigartiges Ambiente bilden. Buche jetzt vorab ein Ferienhaus oder Ferienwohnung am Nationalpark Krka und entdecke von dort aus die Insel Visovac und das Kloster im Visovacki-See.

Insel Visovac im Visovacki-See height=Insel Visovac im Visovacki-See

Während der turbulenten Geschichte war und blieb Visovac eine Insel des Friedens und des Gebets, und das Franziskanerkloster eine Festung der Spiritualität und des Glaubens, einer der Eckpfeiler des Überlebens der Kroaten und der Bewahrung der kroatischen nationalen Identität. Das Kloster verfügt über eine beachtliche archäologische Sammlung, eine Sammlung historischer Kirchengewänder und Geschirr sowie eine reichhaltige Bibliothek mit wertvollen Büchern, darunter mehrere Inkunabeln. Das Kloster, die Kirche, die Insel Visovac und der Visovac-See sind eine natürliche, kulturelle, historische und spirituelle Einheit. Das Zentrum der Verehrung der Muttergottes auf Visovac ist das Bild der Muttergottes, das der Überlieferung nach die Franziskaner aus Bosnien, das sie vor der türkischen Invasion verlassen hatten, in das neue Heiligtum brachten. Das älteste Zeugnis über die Verehrung der Muttergottes von Visovačka ist ein Gedicht von Pater Pavle Posilović aus dem Jahr 1639. Aufgrund der jahrhundertealten Verehrung der Gottesmutter wird Visovac auch Insel der Muttergottes genannt.

Mittelalterliche Befestigungsanlagen

Keiner der vier Flüsse in Dalmatien hat so viele Festungen oder Befestigungen an seinen Ufern wie die Krka. Auf den Gipfeln der Schluchten erbaut, zeugen sie entlang ihres gesamten Verlaufs, verschmolzen mit der Umgebung, von der Macht der mittelalterlichen kroatischen Fürsten.

Von der Quelle des Flusses Krka bis zu seiner Mündung befinden sich auf der linken und rechten Seite der Schlucht mittelalterliche Befestigungsanlagen, von denen einige den Kern der Siedlung bildeten. Zusammen bilden die Festungen ein einzigartiges Befestigungssystem.

Die markanten Festungen an den Flüssen Krka und Čikola wurden an Orten älterer historischer Siedlungen, also prähistorischer Befestigungen, an sorgfältig ausgewählten Positionen errichtet, die einen Blick auf fruchtbare Felder oder Flussübergänge bieten. Sie hatten in erster Linie eine Verteidigungsfunktion: Sie wurden gebaut, um Oprominje, einen Bezirk des Kreises Knin, zu verteidigen. Sie waren im Besitz kroatischer Adelsfamilien. Die Herren des rechten Krka-Ufers waren die Šubići (Fürsten von Bribir) und die linken Nelipići (Nelipčići) aus der Familie von Svačić.

Obwohl die Festungen auf der Krka ihre primäre Bedeutung längst verloren haben, stehen sie immer noch im Mittelpunkt, weil sie nach einer neuen Identität und Bestimmung suchen.

Kloster Krka(St.Erzengel)

Das spirituelle Zentrum der orthodoxen Gläubigen – das Kloster Krka (St. Erzengel) befindet sich in Draga am Fluss Krka selbst, dreieinhalb Kilometer östlich von Kistanje.

Auf den Grundmauern eines älteren Einsiedlerklosters erbaut, wurde es 1402 erstmals urkundlich erwähnt. Daneben steht eine im byzantinischen Stil erbaute Kirche. Unterhalb der Kirche befinden sich die antiken römischen Katakomben, die für Besucher geöffnet sind. Der Fluss Krka, nach dem das Kloster seinen Namen erhielt, ist in diesem Teil seines Laufs reich an Pflanzen- und Tierarten, die dank des Wassers in ihrer ganzen Fülle gedeihen. Wandern Sie an der Krka entlang oder erkunden Sie die Gegend mit dem Fahrrad auf 470 km langen Radwegen.