Ferienhaus auf der Insel Cres für Kroatien Urlaub jetzt buchen!
Ferienhaus auf der Insel Cres
Ein Ferienhaus in Kroatien auf Cres ist ein kostengünstige Alternative zum Hotelaufenthalt. Genießen Sie die Freiheit und Privatsphäre eines Ferienhauses oder Ferienwohnung und entdecken Sie die Insel Cres an der nördlichen Adria. Die Insel Cres, die größte adriatische Insel hat exakt die gleiche Fläche wie die Insel Krk. Sie befindet sich im nördlichen Teil der Kvarner Bucht. Im Süden, bei der kleinen Stadt Osor, ist sie durch eine Zugbrücke mit der Insel Lošinj verbunden. Cres ist eine hügelige Insel mit einer Länge von 66 km und einer Breite von 2 bis 12 km. Die 247,7 km lange Küste der Insel ist gegliedert und im Westen und Süden reich an vielen Buchten und Kiesstränden. Während der Norden und Osten von steilen und schroffen Felsen gekrönt sind. Die höchsten Gipfel der Insel sind Gorice (648 m) und Sis (638 m).
Als besonderes Interesse sollten wir das ungewöhnliche Naturphänomen des Süßwassersees Vrana mit einer Fläche von 5,75 Quadratkilometern und einem Volumen von etwa 220 Millionen m3 hervorheben. Das Niveau des Süßwassersees liegt über dem Niveau des umgebenden Meeres und sein Grund liegt in einer Tiefe von 74 m unter dem Meeresspiegel.
Bild: ©fiedler – Naturpark Vransko jezero am Vrana-See
Cres zeichnet sich durch große Kontraste zwischen dem nördlichen submediterranen Teil mit hohen und dichten Wäldern aus Honigeichen, Hainbuchen, Ulmen und Kastanien und dem zentralen und südlichen mediterranen Teil aus, der reich an Weiden und dichter Macchia ist.
Der große Reichtum an Flora (ca. 1300 Arten) und Tierwelt mit einer außergewöhnlichen Anzahl endemischer und reliktischer Arten stellt eine echte Herausforderung für Naturliebhaber dar. Cres ist auch einer der letzten Lebensräume eines sehr seltenen Vogels – des Gänsegeiers. Nach mehreren Jahren wissenschaftlicher Forschung wurden die beiden Kolonien auf der Insel Cres, in denen sie leben, zu „besonderen ornithologischen Reservaten“ erklärt.
Stadt Cres
Ein Ferienhaus in Kroatien auf Cres ist ein guter Ausgangspunkt um beispielsweise die Stadt Cres mit dem alten Stadtkern zu entdecken. Cres ist das Verwaltungszentrum und die größte Siedlung auf der Insel Cres. Cres ist eine befestigte Stadt mit dichter urbaner Struktur, die am Fuße einer gut geschützten Bucht auf der Westseite der gleichnamigen Insel liegt. Das bebaute Gebiet der heutigen Stadt Cres erstreckt sich in Form eines Hufeisens entlang des nördlichen Randes des weitläufigen Hafens von Cres, der sich über eine Länge von 1.800 Metern und eine Breite von 800 Metern erstreckt. Die zentrale Lage in Bezug auf das Inselgebiet und die günstige Lage in Bezug auf Seewege und Verbindungen zu den großen nordadriatischen Hafenzentren sicherten Cres eine führende Rolle auf der Insel.
Cres ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt, wie prähistorische Befestigungsanlagen beweisen. Die befestigte Siedlung entwickelte sich entlang der Küste, unter dem Kamm der Insel, wo sich eine prähistorische Wallburg und eine antike Festung (Crexa, Crepsa) befanden, auf der gegenüberliegenden Seite der verlassenen frühchristlichen und altkroatischen Siedlungen in der Bucht von Lovreška der Ostseite der Insel. Bis zur Ankunft der Kroaten war Cres von den Liburnern bewohnt , aber es gibt Spuren griechischer , römischer und byzantinischer Präsenz. Im 9. Jahrhundert beherrschten Kroaten die gesamte Insel und mit gelegentlichen venezianischen Besetzungen war Cres bis 1409 Teil Kroatiens. Zu 1797 war Cres unter der Herrschaft von Venedig, von 1805 bis 1814 unter französischer Besatzung und dann bis 1918 Teil von Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es von Italien besetzt , und nach dem Sturz des faschistischen Regimes im Jahr 1943 und einer kurzen Zeit der kroatischen Nationalregierung wurde Cres von der deutschen Armee im April 1945 besetzt. Cres wurde schließlich befreit und wieder in Kroatien und dadurch in Jugoslawien eingegliedert.
Die Stadt entwickelte sich vor allem im Mittelalter, erhielt 1332 ein Statut und übernahm ab 1459 während der venezianischen Verwaltung von Osor die Funktion des Wirtschafts- und Verwaltungszentrums für den Archipel Cres-Lošinj. Die berühmteste Renaissance-Persönlichkeit von Cres ist der Philosoph Frane Petrić (geboren am 25. April 1529 , gestorben 1597 ).
Hafen auf der Insel Cres
Der älteste Teil des Stadtzentrums befindet sich östlich des Hafens und des Zagrad genannten Gebiets auf einem völlig flachen und niedrigen Boden, so dass der Küstenteil der Siedlung (Placa und Riva) bei Flut regelmäßig vom Meer überflutet wird. Dieser schmale Bereich war im Mittelalter von einer Mauer umgeben.
Der alte Stadtkern, umgeben von rechteckigen Mauern mit fünf Türmen und mehreren Stadttoren, entstand vor dem Ende der venezianischen Herrschaft und hat bis auf wenige spätere Anbauten bis heute sein einstiges Aussehen weitgehend bewahrt.
Das heutige Gebiet ist geprägt vom mittelalterlichen Hafen „mandrač“, Kirchen und Klöstern aus Gotik und Renaissance, Palästen von Adelsfamilien und Überresten der Stadtbefestigung. Bis zum Ende der venezianischen Zeit lag Cres ausschließlich innerhalb der Stadtmauern, außerhalb des Stadtgebietes gab es nur zwei Klöster. Mit der Entwicklung der Schifffahrt und des Schiffbaus Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu großen Veränderungen.
Die wichtigsten kulturhistorischen Gebäude auf Cres
- 1. Drei Stadttore, Bragadina, Marcela und Sv. Mikule aus dem 16. Jahrhundert
- Runder Eckturm im Nordwesten der Stadt
- St. Isidor aus dem 12. Jahrhundert
- Eine Reihe gotischer, spätgotischer und Renaissance-Kirchen und -Kirchen, von denen die bedeutendste die Kirche St. Maria Schnee aus dem 16.
Jahrhundert und der Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert - Stadtloggia mit der Schandsäule
- Franziskanerkloster um 1300 mit der Kirche St. Francis aus dem 14. Jahrhundert und der Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert
- Das weibliche Benediktinerkloster aus dem 15. Jahrhundert
- Der Palast der Familie Petris aus dem 15. Jahrhundert, der das Museum beherbergt
- Eine Reihe weiterer Renaissance Adelspaläste der Familien aus Cres.