Ferienhaus auf der Insel Korcula mieten

Ferienhaus » Ferienwohnung auf Korcula jetzt mieten!

Korčula ist die am dichtesten besiedelte Insel vor der Küste Süddalmatiens im Adriatischen Meer. Die Insel gehört zur kroatischen Gespanschaft Dubrovnik-Neretva, die durch den zu Bosnien-Herzegowina gehörenden Neum-Korridor unterbrochen ist. Seit 2022 sind jedoch die beiden kroatischen Landesteile durch die 2.404 m lange Pelješac-Brücke wieder vereinigt.
Kulturinteressierte finden in der Stadt Korčula die sehenswerte Markus-Kathedrale und in Vela Luka die Barockkirche Sveti Ivan. Badeurlauber können sich südöstlich der Stadt in Lumbarda am großen Sandstrand vergnügen. Eine weitere Möglichkeit ist die mit Taxibooten erreichbare Insel Badija vor Korčula-Stadt.

Ferienhaus auf der Insel Korcula für Kroatien Urlaub buchen!

Insel Korčula vor der Küste Süddalmatiens

Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Korcula gebucht? Dann besuchen Sie doch die historische Stadt Korcula und andere kulturelle Highlights der Insel. Die Insel Korčula gehört zur Gruppe der mitteldalmatinischen Inseln und nimmt sowohl hinsichtlich der Fläche als auch der Einwohnerzahl einen herausragenden Platz ein. Sie umfasst eine Fläche von 276 km2 und ist die sechstgrößte Insel der Adria. Die Länge der Insel zwischen den Buchten von Ripna und Teklin, beträgt 47 Kilometer und die durchschnittliche Breite 5,3 km bis zu 7,8 km zwischen der Halbinsel Ratak und der Bucht von Prigradica.

Korčula hat viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Aktivitäten im Freien, ausgezeichnete Gastronomie und Weine, sowie wunderschöne Strände zu bieten. Die historische Stadt Korčula, deren Straßen in Form einer Fischgräte angelegt sind, ist allemal einen Spaziergang wert. Die Stadt ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte im Mittelmeerraum und bekannt für seine Stadtarchitektur. Schlendern Sie über den zentralen Platz, wo sich die Kathedrale des heiligen Markus erhebt, von dessen Glockenturm sich ein schöner Blick auf die Stadt bietet. Besichtigen Sie dort in der Schatzkammer der Abtei des heiligen Markus, in der sich eine einzigartige Sammlung zahlreicher Kunstwerke und archäologische Funde befinden. Besuchen Sie das neu eröffnete Marco Polo Interpretationszentrum und erfahren Sie mehr über den berühmtesten Bewohner und Weltentdecker von Korčula Marco Polo.

Historische Stadt Korcula height=Historische Stadt Korcula

St. Antun Hügel

Interessant ist auch die Kirche Sveti Antun – der Heilige Antonius – , die Sie auf dem Hügel Glavica svetoga Antuna im gleichnamigen Stadtteil finden. Die einsiedlerische Bleibe aus dem Jahre 1420 mit den Reliefs des Heiligen Antonius auf der Spitze des Hügels, erreichen Sie über eine Zypressenallee mit 101 Steintreppen. Allee und die Treppen hat Bischoff Španić, der 1707 in dieser Kirche auch beigesetzt wurde, Ende des 17. Jahrhunderts angelegt.

St. Markus Kathedrale in Korcula Stadt

Betreten Sie die St. Markus Kathedrale dann befindet sich im Erdgeschoss des Glockenturms die klassische Skulptur „Pieta“ des Bildhauers Ivan Mestrović, sowie die Statue „Christus dem Erlöser“ von Frano Kršinić. Gleich neben der Eingangstür zur Sakristei kann man die Statue des Heiligen Blasius, des Schutzpatrons von Dubrovnik, sowie die Reliefs der Mutter Theresa, des Seligen Alojzije Stepinac, Marija Propetog Petković und Ivan Merc die ebenfalls Werke von Ivan Mestrović sind. Daneben befinden sich direkt am Eingang in die Sakristei noch das Relief des Heiligen Michaels, das eine atemberaubende gotische Arbeit eines unbekannten Meisters aus dem 14./15. Jahrhundert ist.

Peterskirche in Korcula Stadt

Sie haben ein Ferienhaus oder Fewo auf der Insel Korcula gebucht, dann besuchen Sie doch die Peterskirche in Korcula Stadt. Die im gotischen Stil gebaute Peterskirche in Korcula Stadt ist eine bescheidene, kleine Kirche in unmittelbarer Nähe des Doms. Das erste mal wurde die Peterskirche im 14. Jahrhundert wähnt und ist vermutlich die ältesten Kirche in der Altstadt. Eine Besonderheit sind die an die Kirchenwand angebrachten 12 Apostelstatuen aus Holz. Ansonsten ist das Kircheninnere sehr bescheiden. Die Peterstatue,die vom bekannten Bildhauer Francesco Terilli gebaut wurde befindet sich am Altar.

Der Naturpark Kočje

Von der Stadt Korcula kann man auf einem asphaltierten Weg zu Fuß zum 5 Kilometer entfernten, seit 1962 geschützten Naturpark Kočje wandern. Der Eingang zum Naturphänomen auf Korcula befindet sich im Dorf Zrnovo, inmitten von hohen Klippen. Liebhaber unberührter Natur finden dort interessante, gewölbte Gänge, Hindernisse und Gänge aus Dolomit Felsen der Kreidezeit, sowie Eichen, Nadelbäume und zahlreiche Flechten und Moose. Aus den Dolomitfelsen entspringt an zwei sogar eine Quelle, die selbst bei größter Dürre nicht austrocknet. Nicht unerwähnt sollte die großartige Aussicht über das Meer bleiben. Ein Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Korcula ist genau der richtige Ausgangspunkt von dem Sie den Naturpark Kočje erwandern können.