Ferienhaus oder Fewo in Kaštela mieten - Kaštela liegt in der Bucht von Kaštela

Ferienhaus in Kroatien » Kaštela und Umgebung jetzt mieten!

Kaštela ist eine interessante Stadt und ein touristisches Zentrum zwischen Trogir und Split an der Adriaküste in Mitteldalmatien. Interessant deswegen, weil im 15. und 16. Jahrhundert an dem ca. 16 km langen Küstenstreifen 13 Kastelle gebaut wurden. Wer also Kaštela besucht, der kann sich an dem 1508 erbauten Kastell bzw. Turm „Rotondo“, an der Renaissance-Kirche Sv. Roc und den noch sieben gut erhaltenen Kastellen erfreuen.
Durch die Nähe an Split ist Kaštela auch ein beliebtes Ausflugsziel für die Einwohner von Split. Außerdem befindet sich hier der internationale Flughafen von Split.

Ferienhaus in der Stadt Kaštela für Kroatien Urlaub buchen!

Stadt Kaštela in Dalmatien

Ein Ferienhaus in Kroatien Kastela an der Kaštelaner Riviera ist eine gute Basis um diese interessante Meeresbucht in Mitteldamatien zu erkunden. Die Stadt Kaštela an der Küste der Kaštelaner Meeresbucht ist mit über 40.000 Einwohner die zweitgrößte Stadt der Gespanschaft Split-Dalmatien.

Aber was macht die Stadt Kaštela im „Burgenland“ an der Kaštelaner Riviera so interessant? Es ist die Tatsache, dass die Stadt aus 7 verschiedenen Dörfern – Kaštel Sućurac, Kaštel Gomilica, Kaštel Kambelovac, Kaštel Lukšić, Kaštel Stari, Kaštel Novi und Kaštel Štafilić – entstanden ist. Was die Stadt Kaštela zu einem besonderen Ort macht und dieser Gegend auch den typischen mediterranen Charakter verleiht.

Der östliche Teil der Stadt und das Gebiet von Kaštel Sućurca war einst ein kleines Industriezentrum, nach der Schließung der Industrie entstanden dort Einkaufszentren und mit der Eröffnung von Catering-Einrichtungen und privaten Ferienunterkünften in kleinen Schritten auch der Tourismus.

Strand und Ferienwohnungen in Kaštela Bild: ©kastela-info.hr

Touristisch geprägt, mit der höchsten Anzahl an Unterkünften – Ferienhäuser, Zimmer, Camps und Hotels – ist dagegen der westliche Teil der Stadt. Genau der richtige Ort um ein günstiges Ferienhaus in Kroatien Kaštela zu buchen. Dort in Kaštel Gomilica befindet sich auch die neu erbaute Marine von Kaštela, die von von privaten Schiffen und Chartlinien genutzt wird.

Verkehrstechnisch sind die diversen Städte des Kaštels sehr gut verbunden. Vorteilhaft ist auch der internationale Flughafen Split – Kaštel, weil man gleich seinen Kroatien-Urlaub in der historischen Stadt Kaštel beginnen kann.

Für Weiterreisende bietet sich in Kaštel Stari der Bahnhof an. Ideal ist auch die Anbindung von der Autobahn Split-Zagreb, die mit den Ab- bzw. Auffahrten Prgomet und Vučevići gut mit Kaštel verbunden ist.

Das kulturelle Leben in den Städten Kaštels wird das ganze Jahr durch viele Vereine und Einrichtungen bereichert. Beispielsweise befindet sich das Museum der Stadt Kaštela im Schloss Vitturi und der Ausstellungsraum im ehemaligen Landhaus des Bischofs in Kaštel Sućurac.

Kultur in Kaštela Bild: ©kastela-info.hr

Wer ein Ferienhaus in Kroatien Kaštela gebucht hat, der hat kein Problem sich auch der Kultur zu widmen. Interessante Veranstaltungen sind beispielsweise die im Februar stattfindenden traditionellen Karneval-Feierlichkeiten in Kaštel Sućurac. Die 150 Jahre alte kroatische Tradition kann man in Kaštel Kambelovac und vor allem in den unteren Kaštelen – Štafilić, Novi und Stari – erleben. Veranstaltungen werden traditionell an drei Tagen abgehalten. Am letzten Wochenende im April findet der Kaštelanski Flower Holiday, in der zweiten Junihälfte die kroatische Nostalgia und Eco Ethno Fair statt. Es gibt viel zu feiern dort in der Bucht von Kaštela. Wer noch nicht genug gefeiert hat, der kann vom 01.07. – 31.08. fast einen ganzen Monat den jährlichen “Kaštelaner Kultursommer” genießen. Mehr als 100 Kundgebungen finden in diesem Zeitraum und in allen Orten statt. Von Bilderausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte mit ernste und unterhaltsame Musik, Folkloren, sportliche Wettkämpfe bis hin zu Fischerfeste, Jägerfeste und Bergsteigerfeste.

Ferienhaus in Kaštel Štafilić

Der Stadtteil Kaštel Štafilić nur 17,5 km von Split entfernt, befindet sich im westlichen Stadtteil von Trogir. Erbaut wurde das Kaštel Štafilić mit Wehrturm von Stjepan Stafileo von Trogir.

Sehenswürdigkeiten

Das Kastell bzw.der Turm „Rotondo“ wurden 1508 erbaut. Der Turm „Nehaj“ an der Strandpromenade ist ein wunderschönes Fotomotiv aber für den Publikumsverkehr gesperrt. Sehenswert ist auch ein 1500 Jahre alter Olivenbaum, sowie die archäologischen Funde in Resnik

Kaštel Novi

Der Stadtteil Kaštel Novi ist das zweite Kaštel aus Richtung Trogir. Kaštel Novi, übersetzt neues Kastell ist nur 17,5 km von Split entfernt.

Sehenswürdigkeiten

Der wuchtigen, frei stehende Cippico/Ćipiko-Turm 1512 wurde durch Pavao Antun Cippico/Pavlo Ćipiko, ein Neffe des Trogirer Adligen Koriola Cippico/Ćipiko erbaut. Die im Jahr 1586 erbaute Renaissance-Kirche Sv. Roc (St. Rochus), ist ein sehenswerter Sakralbau den man unbedingt besichtigen soll. Für Naturliebhaber ist wohl der „Biblische Garten“ Stomorije, mit vielen Pflanzen, die in der Bibel erwähnt werden ein interessanter Ort. Im Übrigen werden dort auch Werke kroatischer Künstler ausgestellt. Hat man dann noch Zeit, dann sollte Sie noch die Stadt-Loggia in Augenschein nehmen.

Kaštel Stari

Der Stadtteil Kaštel Stari mit ca. 7.500 Einwohner befindet sich an der Bahnstrecke Knin–Split und ist 16 km von Split entfernt.

Sehenswürdigkeiten

Ein sehenswertes Highlight ist das Ćipiko-Kastell zusammen mit seinem Hauptplatz, auf dem täglich der Gemüse- und Obstmarkt sowie ein Fischmarkt stattfinden. Eines der schönsten Beispiele frühmittelalterlicher Kirchenarchitektur in Kroatien, ist die winzige Kirche Sv. Juraj aus dem 11. Jahrhundert. Neben dieser kleinen Kirche Sv. Juraj ist auch noch die 1723 erbaute Barockkirche des Heiligen Johannes des Täufers ein sehenswertes Objekt