Kroatien Urlaub! Jetzt traumhaftes Ferienhaus in Kroatien buchen!
Kroatien Reisen plant man zumeist zusammen mit einem Ferienhaus in Kroatien. Alternativ hilft auch unser großes Angebot an Ferienwohnungen in Kroatien bei der individuellen Reiseplanung eines unvergesslichen Urlaub in Kroatien.
Urlaub in Kroatien
Wer unberührte Natur, traumhafte schöne Landschaften, antike Sehenswürdigkeiten und reißende Wasserfälle mag, der ist mit einem Kroatien Urlaub gut beraten. Kroatien ist geographisch relativ klein, verfügt aber über großen Reichtum an interessanten Reisezielen, Angeboten, Attraktionen und Schönheiten, die man in einem einzigen Kroatien Urlaub gar nicht erkunden kann.
Während viele Kroatien Urlauber von den kleinen Fels- und Kiesbuchten, den beliebten Sandstränden und den Inselparadiesen im Adriatischen Meer schwärmen, wollen wir hier sozusagen als Kontrast einige verborgene Juwelen im Landesinneren Kroatiens vorstellen.
Unentdeckte Orte und Inseln
Kroatien hat soviel zubieten, aber die wenigsten der Kroatien Urlauber interessieren sich für die Juwelen, ja geradezu Geheimtipps in den beschaulichen Regionen des reizvollen Hinterlandes. Gerade das kroatische Hinterland ist ein Paradies für Liebhaber des aktiven Tourismus, der Natur und des Adrenalins.
Entdecke im Kroatien Urlaub 2023 von einem Ferienhaus in Kroatien als Ausgangspunkt, das kroatische Hinterland zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad. Schwebe mit Hilfe von Fallschirmen und Paraglidern durch die Luft und betrachte die unübertroffene Schönheit Kroatiens von oben. Schnüre deine Wanderstiefel und folge den vielen interessanten Wanderwegen auf Biokovo und Vidova gora.
Zu den wahren Erlebnissen im Kroatien Urlaub gehört auch das Kajakfahren in unberührter Natur auf den Flüssen Krka und Kupa, aber auch der Adrenalinkick beim Bungee-Springen. Ach so, Adrenalinkicks sind eher uninteressant, sie wollen ideal entspannen und neue Energie tanken. Auch das können Sie im Kroatien Urlaub. Ideal für einen Gesundheitstrip sind die mittelalterlichen Städte Koprivnica, Varaždin und Čakovec in deren Nähe sich zahlreiche Kureinrichtungen mit Thermalbädern befinden. Besuche einfach nachfolgende Regionen und Gemeinden.
Gemeinde Trakošćan-Bednja
Die Gemeinde Trakošćan-Bednja im äußersten Norden Kroatiens, nahe der slowenischen Grenze bietet Urlaubern landschaftlich eine unberührte Natur des kroatischen Hügellands Zagorje. Es umfasst das Parkgebiet rund um die Burg Trakošćan sowie das umliegende Waldgebiet rund um den Trakošćan-See. Die Parkanlage rund um die Burg Trakošćan(englisch) ist ein typisches Beispiel für einen romantischen Garten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der bis heute nahezu in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist.
Bild: © MayaSimFan – Schloss am See in Trakoscan
Die Parkanlage besteht zum Teil aus dem autochthonen Eichen- und Hainbuchenwald, von dem bis heute einzelne Exemplare alter Eichen erhalten geblieben sind. Im Park wurden verschiedene exotische Baumarten gepflanzt, die das Farbbild des Parks im Laufe der Jahreszeiten verändern. Ein besonderes und wiedererkennbares Merkmal ist der 23 ha große künstliche See und das auf einem grünen Hügel liegende, von dem See umsäumte romantische Schloss Trakošćan.
Beides wurde im Mittelalter künstlich angelegt. Der See ist reich an Fischen und anderen Wassertieren, weshalb er ein Treffpunkt der örtlichen und anderer Angler ist. Wer interesse am Wandern hat kann den See auf einem angelegten Wanderweg in ca. 2–3 Std umrunden. Ein Tretbootverleih und eine schwimmende Imbissinsel sind hier die Attraktionen.
Ferienwohnung in der Künstlerstadt Grožnjan
Buche für deinen Kroatien Urlaub 2023 ein Ferienhaus in Kroatien und besuche die mittelalterliche Stadt Grožnjan, Motovun und den Naturpark Učka. Die Künstlerstadt Grožnjan auf einem romantischen Hügel, von dem man einen wunderbaren Blick auf das Tal des Flusses Mirna im Süden, sowie Motovun und Učka im Osten hat befindet sich inmitten der beschaulichen Landschaft Zentralistriens.
Grožnjan liegt oberhalb des Tals des Flusses Mirna auf einem Hügel in einer Höhe von 228 Metern. Die mittelalterliche Stadtanlage ist bis heute weitgehend unberührt geblieben. Es ist die natürliche Grundlage für das intensive und interessante Leben, das Grožnjan heute lebt.
Fünfzehn Kilometer vom Meer entfernt, war Grožnjan schon immer attraktiv für die Besiedlung. Seit 1358 hat Grožnjan den Status einer freien Gemeinde. In den 1950er Jahren wurde es Teil der Gemeinde Buje. 1993 erhielt Grožnjan den Status einer Gemeinde wieder zurück.
Neben Kroatisch und Italienisch, die offiziell verwendet werden, und Slowenisch, das auf den Straßen von Grožnja kein Problem darstellt, sind auch viele andere Weltsprachen zu hören.
Bild: © Arne Müseler – Luftaufnahme von Grožnjan im Landesinneren von Kroatien
Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten gehört die katholische Pfarrkirche, die dem Heiligen Vitus, dessen Begleiter Modestus und dessen Ehefrau Cresentia geweiht ist. Die barocke Pfarrkirche wurde 1770 auf den Resten einer älteren Kirche aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Der 36 Meter hohe, aus Sandstein errichtete Glockenturm stammt aus dem Jahr 1721. Sehenswert sind die fünf aus Marmor gefertigte Altäre und die aufwendig geschnitzten Chorbänke im Inneren der Kirche.
Altstadt von Perušić
Buchen Sie für Ihren Kroatien Urlaub in der Gespanschaft Lika-Senj eine Ferienwohnung in Kroatien und erkunden Sie von diesem Ausgangspunkt das Dorf Perušić und die vielen Burgen dieser historischen Region. Es lohnt sich, denn die Altstadt von Perušić mit dem türkischen Turm und der Kirche der Erhöhung des hl. Kreuz sind sehenswerte Bauten von Perušić.
Der Turm ist eine Festung in Form eines Vierecks mit drei Wachtürmen an drei Ecken. In der Mitte befand sich ein runder hoher dreistöckiger Turm, der von doppelten Wällen umgeben war. Heute ist noch eine Etage des zentralen Turms erhalten. Auch die Orte, die während der osmanischen Eroberungen als Wachhäuser und Kanonenstellungen dienten, kann man heute noch besichtigen.
Die Kirche der Erhöhung des Heiligen Kreuzes befindet sich auf einem benachbarten Hügel auf dem der Perušić-Turm stehtl. Es ist eine mittelalterliche gotische Kirche, die wahrscheinlich im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie wurde im Spätbarock- und Rokokostil umgebaut, und diente ab 1527 während der osmanischen Zeit viele Jahrzehnte lang als Moschee. Die 42 Meter lange einschiffige Kirche „verbirgt“ 28 Innenelemente, die auf der Liste der Kulturdenkmäler stehen. Es ist mit neun reichen Altären geschmückt, während sich auf der Spitze des Glockenturms ein vergoldetes Kreuz befindet, das nach dem Brand der Kathedrale von Zagreb im Jahr 1863 in die Perušić-Kirche überführt wurde. Über der Eingangstür der Kirche steht die lateinische Inschrift „In hoc signo vinces“ – „In diesem Zeichen wirst du siegen“, die auf den Sieg des Kreuzes über den Halbmond, also das Christentum über den Islam verwies.
Höhlenpark Grabovača
In Lika nicht weit vom Zentrum der Stadt Perušić entfernt, befindet sich der Höhlenpark Grabovača(englisch). Eine Sehenswürdigkeit die eine Reihe von Höhlen und Gruben, die einen einzigartigen Höhlenpark in Kroatien aber auch in Europa bilden. Der Park ist eine magische Landschaft, die bei jedem, der den Park besucht, Spuren hinterlässt und den Wunsch weckt, wiederzukommen. Interessant ist, dass es in diesem Gebiet bis zu ein viertel der Gesamtzahl der geschützten speläologischen Objekte in Kroatien gibt – drei Höhlen, der neun Höhlen sind in der Kategorie der geomorphologischen Naturdenkmäler geschützt. Auf der geografischen Oberfläche des Höhlenparks stoßen wir auf 29 erforschte speläologische Objekte, die einen Komplex vielfältiger und reichhaltiger Calcitformationen darstellen, die wertvolle speläologische Phänomene sind. In Anbetracht der Bedeutung des Schutzes des unterirdischen Reichtums ist nur die Samograd-Höhle an den Osthängen des Grabovača-Hügels für Besichtigungen geöffnet. Die gesamte Höhle wurde in den Kalksteinen der Oberkreide entlang des Hauptrisses in SJ-Richtung gebildet. Der größte Teil der Oberfläche der Höhle ist von einer dicken, schuppigen Kruste bedeckt, die manchmal mit Schutt und Lehm bedeckt ist In der Höhle gibt es zwei sigmoidale Brücken, sigmoidale Saljev, konische Stalagmiten und Stalaktiten. Im November 2019 wurde das weitere Gebiet von Grabovača mit einer Fläche von 5620,72 ha wurde das Gebiet von der UNESCO in der Kategorie BEDEUTENDE LANDSCHAFT zum dauerhaften Schutz erklärt.